Der Berliner Senat will die Corona-Regeln in der Stadt zum 4. Juni offenbar deutlich stärker lockern als bisher geplant. Das berichtet das Portal "Business Insider". Am Dienstag will die Landesregierung demnach beschließen, dass wieder Treffen mit deutlich mehr Familie und Freunden möglich sein sollen. Während draußen bisher Treffen nur mit einer Person aus einem anderen Haushalt erlaubt sind, sollen es künftig zehn Personen aus fünf Haushalten sein. Drinnen sind es dann sechs Personen aus fünf Haushalten möglich. Damit geht der Senat aufgrund der positiven Infektionszahlen über das hinaus, was er noch vor 14 Tage geplant hatte. Zudem soll es Lockerungen bei der Innen- und Außengastronomie geben. Bislang sieht die Verordnung vor, dass man beispielsweise im Biergarten nur mit einem negativen Schnelltest sitzen darf. In vielen anderen Bundesländern, so etwa in Schleswig-Holstein, ist dagegen ein negativer Schnelltest nur im Innenbereich von Restaurants und Kneipen nötig. Auch Fitnessstudios sollen mit Testpflicht und Terminen wieder öffnen dürfen, ebenso sollen größere Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen möglich sein. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar