Berlin. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat das SPD-Veto gegen einen schnellen Kabinettsbeschluss über Steuerentlastungen 2017 und 2018 gegen Kritik der Union verteidigt. "Die Erhöhung des Kindergeldes, des Kinderfreibetrags und des Grundfreibetrags ist auch der SPD wichtig", sagte Barley der "Rheinischen Post". "Ich bin aber erstaunt, dass Herr Schäuble mit einer Vorlage voranprescht, bevor der Existenzminimumbericht vorliegt", sagte Barley. Dieser sei für jede sinnvolle Anpassung die Grundlage. "Den Bericht wollen wir erst sehen, bevor wir zustimmen können", erklärte die SPD-Politikerin. "Für uns ist vor allem die Stärkung der Alleinerziehenden zentral. Die kommen in Schäubles Plänen bislang nicht vor. Das muss sich ändern", fügte Barley hinzu. Unionsfraktionsvize Ralph Brinkhaus kritisierte die SPD dagegen scharf. "Wir gehen davon aus, dass auch die SPD dafür ist, Familien zu entlasten, und Herr Gabriel schnell einlenken wird", sagte Brinkhaus der Zeitung. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar