Führungswechsel beim Ortsverband Gießen des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) Hessen: Die freie Journalistin Barbara Czernek ist auf der jüngsten Hauptversammlung einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Frank Bugge an, der nach beeindruckenden 26 Jahren im Amt nicht erneut kandidierte.
Czernek, die bereits seit 2023 als zweite Vorsitzende aktiv war, ist in der regionalen Medienlandschaft keine Unbekannte. In den 1990er Jahren volontierte sie beim Gießener Anzeiger, heute arbeitet sie als freie Journalistin mit vielfältigem Themenspektrum – „alles außer Sport“, wie sie selbst augenzwinkernd betont.
Unter ihrer Leitung will der neue Vorstand den Ortsverband zukunftsfähig aufstellen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der besseren Vernetzung mit freien Journalistinnen und Journalisten liegen, insbesondere solchen, die in sozialen Medien tätig sind. Neben Solidarität und Austausch bietet der Verband konkrete Unterstützung etwa durch das Fortbildungsprogramm des DJV. Auch intern wolle man stärker in digitalen Kanälen um neue Mitglieder werben, so die Vorsitzende.
Frank Bugge, der dem Vorstand künftig als zweiter Vorsitzender erhalten bleibt, blickte in seinem letzten Jahresrückblick noch einmal auf ein besonderes Ereignis zurück: die Veranstaltung zum Tag der Pressefreiheit am 5. Mai im Gießener Mathematikum. Dort diskutierten Gäste die Medienfreiheit in den USA – ein Highlight, wie Bugge betonte: „Eine tolle Veranstaltung in einer tollen Location.“ Als krönenden Abschluss ließ Hausherr Prof. Albrecht Beutelspacher für die Gäste sogar die berühmte Kugelbahn laufen.
Für den Ortsverband Gießen war der Abend auch ein symbolischer Beitrag zum Jubiläum „275 Jahre Gießener Anzeiger“. Eine Tradition, die, so der DJV, die Bedeutung freier und vielfältiger Presse in der Region unterstreicht.
Dem neuen Vorstand gehören neben Barbara Czernek und Frank Bugge auch Jörg-Peter Schmidt, Tim Lochmüller, Alexandra Renkawitz und Ernst Weißenborn als Beisitzer an. Gemeinsam wollen sie den Wandel im Journalismus aktiv mitgestalten – offen für neue Formate, vernetzt in alle Richtungen. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar