Berlin. Während die Gewerkschaft EVG mit Streik droht, sind die Verhandlungen zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL am Mittwoch mit der Unterzeichnung einer Zwischenvereinbarung fortgesetzt worden. In der neunten Tarifverhandlung unterschrieben Vertreter der Verhandlungsparteien den Tarifvertrag über die Ende Dezember vereinbarte Einmalzahlung. Außerdem legte die Bahn ein Konzept für einen erweiterten Flächentarifvertrag vor. Darüber soll am 2. Februar in Berlin weiter verhandelt werden.
Die Bahn führt in der laufenden Tarifrunde parallel Verhandlungen mit EVG und GDL. Die Tarifverhandlungen sind kompliziert: beide Gewerkschaften erheben seit letztem Sommer unterschiedliche Forderungen für teilweise dieselben Mitarbeitergruppen wie Lokführer, Zugbegleiter, Lokrangierführer, Trainer, Disponenten und Bordgastronomen. Ziel der Bahn ist es, die Verhandlungen so zu führen, dass konkurrierende Abschlüsse für ein und dieselbe Berufsgruppe vermieden werden. Die EVG hatte der Bahn zuletzt ein Ultimatum gestellt: Wenn der Konzern nicht bis Freitag auf die Forderungen eingehe, werde es neue Warnstreiks geben. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar