Bahn sieht Fortschritte in Verhandlungen mit EVG

Berlin. Nach Angaben der Deutschen Bahn sind in den Tarifgesprächen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Fortschritte ertzielt worden. „Wir sind im Sinne aller Mitarbeiter einen guten Schritt vorangekommen, auch wenn noch wesentliche Punkte offen sind“, erklärte DB-Personalvorstand Ulrich Weber am Mittwoch. „Wir halten weiterhin an unserem Ziel fest, unterschiedliche Tarifverträge für ein und dieselbe Berufsgruppe zu vermeiden.“ Die EVG fordert für ihre rund 100.000 Mitglieder sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber 150 Euro im Monat mehr. Zudem geht es in den Gesprächen zwischen EVG und Bahn um die Frage, wie konkurrierende Tarifverträge vermieden werden können. Die Verhandlungen sollen am 21. November in Frankfurt fortgesetzt werden. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen