Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL kann weitergehen. Das Hessische Landesarbeitsgericht lehnte die Berufung der Bahn gegen die Entscheidung der Arbeitsgerichts Frankfurt vom Donnerstagabend ab. Der Konzern scheiterte damit in zweiter Instanz mit einem Eilantrag gegen den Streik der GDL. Seit Donnerstagmorgen und noch bis Dienstagfrüh, 2 Uhr, hat die Lokführer-Gewerkschaft ihre Mitglieder aufgerufen, die Züge stillstehen zu lassen. Die Bahn will nach eigenen Angaben aber trotzdem ein "stabiles Grundangebot" liefern. Wie schon bei den ersten beiden Streiks strich die Bahn die allermeisten Verbindungen. Rund ein Viertel der Fernzüge soll fahren. Für den Regionalverkehr wurde das Ziel formuliert, rund 40 Prozent des regulären Angebots bereitzustellen. Es zeichneten sich allerdings erneut regional starke Unterschiede ab. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar