Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen

Die Wassergewöhnung dient als Grundlage

Zehn Kinder der städtischen Kindertagesstätten Weltentdecker auf der Hohen Luft und Rasselbande im Helfersgrund durften nach erfolgreichem Abschluss der Wassergewöhnung im letzten Jahr am Folgekurs „Seepferdchen“ teilnehmen.

Die Wassergewöhnung dient als Grundlage, um sich schon als Vorschulkind mit den Gefahren im Schwimmbad, aber auch mit den schönen Dingen von Wasser auseinanderzusetzen. In einer Woche lernen die Kinder sich alleine an- und auszuziehen, alleine zu duschen, Wasserspritzer im Gesicht auszuhalten, die Augen beim Tauchen zu öffnen, die Atemtechnik für das Schwimmenlernen, ins tiefe Becken zu springen, zu rutschen, die Luft anzuhalten, zu gleiten, Regeln im Schwimmbad und Fortbewegungsmöglichkeiten im Wasser. Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz. Auch die Kindertagesstätte Rappelkiste bietet Wassergewöhnung für Vorschulkinder an.

Mareile Schmidt und Michael Przewdzink – beide Kita Weltentdecker – haben im Februar dieses Jahres einen Kurs für zehn Schwimmmäuse angeboten. Sieben Weltentdeckerkinder gingen zusammen mit drei Kindern aus der Kita Rasselbande wöchentlich ins Aqua-Fit. Teilweise konnten die Kinder schon nach sechs Einheiten ohne Hilfsmittel eine Bahn durchs Wasser schwimmen. Auch das Springen vom Startblock war für sie kein Problem. „Wir sind stolz, dass dieses Mal fast alle Kinder ihr Seepferdchen-Abzeichen mit nach Hause nehmen konnten“, so die Erzieherinnen und Erzieher.
Die Kitas bedanken sich für den reibungslosen Ablauf bei dem Team des AquaFits und bei Dorothee Möller-Tahmasebizadeh als Vertreterin, damit der Kurs lückenlos stattfinden konnte.
Schon jetzt freuen sich die Kinder, wenn sie bald das Bronze-Abzeichen machen können. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*