Berlin. Das Auswärtige Amt stellt zur Bekämpfung des Ebola-Virus in Westafrika weitere 500.000 Euro zur Verfügung. Wie das Ministerium am Freitag mitteilte, soll mit den Geldern unter anderem die Nichtregierungsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" unterstützt werden. Zudem werde im Rahmen des Deutschen Partnerschaftsprogramms für biologische Sicherheit und Gesundheitssicherstellung die Förderung der Arbeit des Bernhard-Nocht-Instituts, das seit dem Beginn der Epidemie an der Verbesserung der Diagnostik, der Laborinfrastruktur und der sicheren Lagerung von Proben arbeitet, aufgestockt. Seit März 2014 sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr als 1.300 Ebola-Fälle bestätigt worden, rund 730 Infizierte sind bislang gestorben. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar