Fulda. Wegen wiederholter Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern stellt die Stadt Fulda noch einmal klar: Die in der vergangenen Woche mit den Tonnen verteilten Wurfzettel sind UNGÜLTIG: Umfüllungen von alten zu neuen Tonnen sind nicht erforderlich. Die alten Tonnen sollten am Grundstücksrand verbleiben. Wo neue Tonnen eingetroffen sind, sollten nur noch diese befüllt werden. Bei den Entleerungsterminen für Blaue und Gelbe Tonnen im Januar (Abfallfibel) leert Knettenbrech+Gurdulic sowohl neue als auch alte Tonnen, die bereitgestellt wurden. Wie bereits veröffentlicht, kann es – witterungsbedingt und wegen Nachschubproblemen - zu Terminverschiebungen bei Auslieferung und Abholung kommen. +++
SITA hat mir inzwischen bestätigt, daß die Informationen und Termine auf den beigefügten Zetteln ungültig sind.
Das Wirrwarr bei dieser Aktion und die Falschinformationen auf den Zetteln, die AUCH HEUTE am 10.Januar allen neuen 240 l Tonnen beigefügt waren, führt inzwischen zu Kuriositäten:
- obwohl im Nordend erst am 18.01. Leerung der blauen Tonnen ist,
haben viele Hausbesitzer jetzt schon ihre alte Tonne rausgestellt.
- auf dem Zettel steht ein Abholungstermin (ab 11.01.2017), der sich
von den veröffentlichten Terminen unterscheidet.
- die Umfüllung der Tonnen wird nach wie vor von SITA erbeten
Und da das alles noch nicht reicht, hier noch weitere faszinierende Einblicke:
- die Leute, die diese Container bzw. Tonnen verteilen,
sprechen oft fast kein Wort Deutsch
- da ich Ungarisch spreche und einer sagte, er wäre aus Rumänien (!) konnte
ich erfahren, daß für diese Aktion aus ganz Osteuropa Arbeitskräfte quasi
eingeflogen worden sind: Bulgaren, Ungarn, Rumänen u.a.
- der Stundenlohn liegt angeblich bei ca. 13-14 EUR
- die Fahrer sind nicht ortkundig und kennen daher so manche
örtlichen Gegebenheiten nicht.
Allerdings muss ich auch sagen, daß zumindest bei uns hier die Bereitstellung
neuer blauer Container sowohl für die Wohnanlagen des Siedlungswerks als auch
für den Spar- und Bauverein, soweit ich das beurteilen kann, gut geklappt hat.
Also es ist nicht alles schlecht gelaufen - Hauptsache, man spricht osteuropäisch. Dann klappts auch mit den Fahrern! ;-)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Folgende aktuelle Hinweise zur Umtauschaktion der gelben Tonnen UND zum Umtausch der blauen Tonnen bzw. Container gibt es auf den Seiten der Abfallwirtschaft des Landkreises Fulda:
http://www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de/cache/aktuelles.php?msg_id=38
SITA hat mir inzwischen bestätigt, daß die Informationen und Termine auf den beigefügten Zetteln ungültig sind.
Das Wirrwarr bei dieser Aktion und die Falschinformationen auf den Zetteln, die AUCH HEUTE am 10.Januar allen neuen 240 l Tonnen beigefügt waren, führt inzwischen zu Kuriositäten:
- obwohl im Nordend erst am 18.01. Leerung der blauen Tonnen ist,
haben viele Hausbesitzer jetzt schon ihre alte Tonne rausgestellt.
- auf dem Zettel steht ein Abholungstermin (ab 11.01.2017), der sich
von den veröffentlichten Terminen unterscheidet.
- die Umfüllung der Tonnen wird nach wie vor von SITA erbeten
Und da das alles noch nicht reicht, hier noch weitere faszinierende Einblicke:
- die Leute, die diese Container bzw. Tonnen verteilen,
sprechen oft fast kein Wort Deutsch
- da ich Ungarisch spreche und einer sagte, er wäre aus Rumänien (!) konnte
ich erfahren, daß für diese Aktion aus ganz Osteuropa Arbeitskräfte quasi
eingeflogen worden sind: Bulgaren, Ungarn, Rumänen u.a.
- der Stundenlohn liegt angeblich bei ca. 13-14 EUR
- die Fahrer sind nicht ortkundig und kennen daher so manche
örtlichen Gegebenheiten nicht.
Allerdings muss ich auch sagen, daß zumindest bei uns hier die Bereitstellung
neuer blauer Container sowohl für die Wohnanlagen des Siedlungswerks als auch
für den Spar- und Bauverein, soweit ich das beurteilen kann, gut geklappt hat.
Also es ist nicht alles schlecht gelaufen - Hauptsache, man spricht osteuropäisch. Dann klappts auch mit den Fahrern! ;-)
Daher: nagyon köszönöm szépen!