Berlin. Die Ausgaben für fleischlose Lebensmittel haben sich zwischen 2012 und 2015 auf mehr als 310 Millionen Euro verdoppelt: Im ersten Quartal 2016 lag das Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut bei 14,5 Prozent, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Zahlen der GfK. Im vergangenen Jahr kauften demnach mehr als 14 Millionen Haushalte mindestens einmal ein Fleischersatzprodukt oder einen pflanzlichen Brotaufstrich. Der Erfolg zeigt sich auch darin, dass in diesem Segment immer mehr Handelsmarken in die Regale drängen, die den klassischen Markenartikeln Konkurrenz machen. Die Billig-Alternativen liegen im Schnitt etwa ein Drittel unter den Preisen der Veggie-Marken und kommen laut Magazin aktuell schon auf einen Anteil von 19 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch zehn Prozent. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar