Großartige Unterstützung und gezielte Vorbereitung
Tobias Müller-Eigner, sichtlich stolz auf seine Leistung, zeigte sich dankbar für die Unterstützung seines Ausbildungsbetriebs: „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für mich. Für die harte Arbeit anerkannt zu werden, fühlt sich großartig an.“ Besonders hervorgehoben wurde die intensive Vorbereitung durch zusätzliche Unterrichtseinheiten und gezielte Kurse, begleitet von erfahrenen Kollegen, die mit ihrem Wissen und Rat zur Seite standen.
Ein Vorbild in Fachkompetenz und Engagement
Steffen Schröter, Ausbildungsfachkoordinator bei der DB, würdigte Müller-Eigner als engagierten und intelligenten Nachwuchs: „Tobias ist ein stets hilfsbereiter, hochintelligenter junger Mann. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem herausragenden Erfolg.“ Fachlehrer Rainer Kohlstruck von der Ferdinand-Braun-Schule hob ebenfalls die hohe Lernbereitschaft und die außergewöhnlichen Fähigkeiten zur Problemlösung des Absolventen hervor. Seine Offenheit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, mache ihn zu einem Vorbild.
Ambitionierte Zukunftspläne
Für die kommenden Jahre hat Müller-Eigner klare Ziele. Er möchte zunächst praktische Erfahrungen sammeln und das Erlernte in seinem Arbeitsalltag anwenden. Auf lange Sicht strebt er eine fachliche Weiterentwicklung an, um in neue Verantwortungsbereiche hineinzuwachsen. „Schon früh war mir bewusst, dass ich Verantwortung übernehmen und einen sinnvollen Beitrag leisten möchte“, erzählt er.
Diese herausragende Leistung verdeutlicht nicht nur die individuelle Hingabe und das Talent von Tobias Müller-Eigner, sondern auch die exzellente Qualität der Ausbildungsarbeit der DB InfraGO AG und der Ferdinand-Braun-Schule – ein Erfolg, der in der gesamten Region gefeiert wird. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar