So komfortabel ist die Situation für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Osthessen: Mehr als 1.200 Ausbildungsstellen in mehr als 100 Berufen sind zu besetzen. Grund für die Arbeitsagentur in Fulda, am Mittwoch, 26. März, eine große Ausbildungsstellenbörse zu organisieren. Von 13:30 bis 16:30 Uhr wird das Berufsinformationszentrum zum Börsenplatz umfunktioniert. Personalverantwortliche und Auszubildende aus zahlreichen Betrieben der Region, unter anderem aus dem Baubereich, dem Einzelhandel, dem Handwerk, von Speditionen, Hotel und Gastronomie, sowie aus dem Gesundheitswesen und Lebensmittelsektor werden vor Ort sein. Die Bewerberinnen und Bewerber können so persönlichen Kontakt knüpfen. Für Gymnasiasten und Fachoberschüler dürften die freien Stellen für ein Duales Studium (u.a. Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen und Handel) besonders interessant sein. Die Börse richtet sich an alle Ausbildungssuchenden – auch wenn sie noch nicht bei der Berufsberatung gemeldet sind. Eine Anmeldung zur Börse ist nicht erforderlich. Bewerbungsunterlagen, das letzte Schulzeugnis sowie Nachweise über Praktika oder besondere Kenntnisse sollten mitgebracht werden. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar