Aus dem Polizeibericht Osthessen

Unfälle, ein Fahrzeugbrand und eine erfolgreiche Suchaktion

Der Polizeibericht aus Osthessen umfasst mehrere erwähnenswerte Vorfälle, darunter Verkehrsunfälle, ein Fahrzeugbrand und die erfolgreiche Suche nach einer vermissten Person.

Auffahrunfall auf schneeglatter Straße bei Schwarzerden

Gegen 13:40 Uhr ereignete sich auf der K41 zwischen Gersfeld und Abtsroda ein Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Audi-Fahrerin aus Poppenhausen musste kurz vor Schwarzerden anhalten, um links abzubiegen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer aus Gersfeld konnte auf der schneebedeckten Straße nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Ein PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Eine Person wurde leicht verletzt, konnte jedoch nach kurzer Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort entlassen werden.

Unfallflucht in Hünfeld: Zeugen gesucht

Am selben Tag gegen 17:20 Uhr kam es auf der B84 bei Hünfeld zu einer Unfallflucht. Eine 46-jährige Autofahrerin aus Eiterfeld war auf der B84 in Richtung Rasdorf unterwegs, als ein entgegenkommendes Fahrzeug nach links abbog und die Vorfahrtsregelung missachtete. Trotz starkem Abbremsen kam es zu einer leichten Kollision. Der Unfallverursacher flüchtete in der Dunkelheit. Hinweise zum Fahrzeug oder dem Fahrer gibt es bislang nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hünfeld zu melden.

Fahrzeugbrand auf der BAB 4 bei Friedewald

Ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Mainz-Bingen erlebte gegen 19:30 Uhr auf der BAB 4, zwischen Wildeck-Hönebach und Friedewald, einen Schreckmoment: Sein Fahrzeug geriet aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Fahrer konnte die Autobahn verlassen und das Fahrzeug sicher abstellen, bevor es vollständig ausbrannte. Die Feuerwehren Obersuhl und Hönebach löschten den Brand. Der wirtschaftliche Totalschaden am Fahrzeug wird auf rund 2.600 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und der Verkehr blieb unbeeinträchtigt.

Erfolgreiche Suche nach vermisster Rentnerin

In einer groß angelegten Suchaktion wurde eine 81-jährige Frau in den frühen Morgenstunden lebend aufgefunden. Sie war in der Nähe ihrer Wohnanschrift entdeckt worden und lediglich unterkühlt. Nach medizinischer Versorgung wurde sie ins Eichhofkrankenhaus eingeliefert. Die Rettungsaktion mobilisierte über 120 Einsatzkräfte, darunter die Polizei Lauterbach, die Feuerwehr Ulrichstein, eine Rettungshundestaffel, zwei Drohnenstaffeln des Roten Kreuzes und weitere Einheiten. Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte führte zu einem schnellen und glücklichen Ende der Suche.

Die genannten Vorfälle verdeutlichen erneut die Bedeutung von Vorsicht im Straßenverkehr sowie die effektive Zusammenarbeit von Rettungs- und Einsatzkräften in Notsituationen. Zeugenhinweise zu den offenen Fällen werden dringend erbeten. +++

Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen,

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*