Das Südend ist neuer Stadtteil im Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ des Bundes und des Landes. Dies eröffnet neue Chancen für die Entwicklung und Aufwertung des Quartiers.
Einladung an Bewohnerinnen und Bewohner
Der Auftakt zur Förderung wird mit einem Stadtteilspaziergang und einem Bürgerworkshop am Freitag, den 13. Juni 2025 gefeiert. Dazu lädt die Städtebauförderung der Stadt Fulda alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich ein. Beide Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich aktiv in den Planungsprozess einzubringen und ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft des Südends einzubringen. Startschuss ist um 14:30 beim Stadtteilspaziergang. Treffpunkt ist der Martin-Luther-Platz. Anschließend können um 16:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen in der Sturmiusschule zusammen mit Bürgermeister Dag Wehner konkrete Ideen über die zukünftige Entwicklung des Stadtteils ausgearbeitet werden. Alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und die Zukunft ihres Stadtteils mitzugestalten!
Ausblick
In den nächsten zehn Jahren stehen die Stärkung und der Aufbau der sozialen Infrastruktur sowie die Aufwertung der Freiflächen und Wegebeziehungen im Quartier im Fokus. Unter Beteiligung der Bevölkerung wird ein „Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ (ISEK) erarbeitet, aus dem dann die konkreten Einzelmaßnahmen abgeleitet werden. Für Fragen steht der Quartiersmanager Christian Völkel unter der E-Mail-Adresse suedend@fulda.de zur Verfügung. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar