Schlitz. Ein Schnappschuss aus dem fahrenden Untersatz. Dass auch Großvögel ihren Mittagscschlaf brauchen, konnte gestern neben der Fahrbahn von Pfordt in Richtung Fraurombach beobachtet werden. Vor dem Breitenbach standen zwei Weißstörche schlafend auf einer Wiese und dahinter vier Graureiher und eine Halbgans auf einem Stoppelfeld. Die Gans könnte eine aus der Art der Nilgänse sein oder auch ein Paradies-Kasaka, eine Halbgans, die aus Asien stammt. Bei dieser Gans kann man Männchen und Weibchen am Gefieder unterscheiden, was bei anderen Gänsen nicht so leicht ist. Halbgans ist eine Gattung die von den Forschern als halb Gans und halb Ente bezeichnet wird. Bei dem Versuch, näher an die fünf Großvögel zu gelangen, waren die Graureiher schnell davon geflogen, während die "Halbgans" sich nicht stören ließ. Wildgänse mit teilweise weißem Gefieder waren schon geraume Zeit in unseren Tälern anzutreffen. +++ fuldainfo | hans schmidt
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar