Berlin. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat die hohe Arbeitsunzufriedenheit in Deutschland und die daraus resultierenden Erkrankungen beklagt: "Es gibt zu viele Burn-out-Opfer", sagte Nahles im Interview mit "Spiegel Online". "In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Ausfall an Arbeitstagen wegen psychischer Belastung verdoppelt, das Zutrittsalter bei Erwerbsminderung ist von 58 auf 48 Jahre gefallen." Daran müsse sich etwas ändern. Das sei auch im Sinne der Arbeitgeber. Arbeitnehmer müssten darauf vorbereitet werden, welche Veränderungen sie mit der fortschreitenden Digitalisierung im Job erwarteten. "Vor allem sehe ich meine Verantwortung darin, mich um die Menschen zu kümmern, die noch ohne Internet in die Arbeitswelt gestartet sind und sich nun darin zurechtfinden müssen", so die Arbeitsministerin. Nötig seien beispielsweise "Qualifizierung, Fachkräftesicherung, mehr Partizipation der Beschäftigten, aber auch da kümmern, wo neue Arbeit, neue Hotspots entstehen - und nicht zuletzt auch die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf". +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar