Autokäufer in Deutschland entscheiden sich zunehmend für Automatikgetriebe. Das geht aus aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens DAT hervor, über die die "Welt" berichtet. Demnach waren in diesem Jahr bis einschließlich November 57,8 Prozent aller Neuwagen mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Der Anteil der Handschaltungen ist damit gegenüber dem Vorjahr um etwas mehr als zwei Prozentpunkte gefallen. 2019 hatte der Wert laut DAT noch 55,7 Prozent betragen, im Jahr 2010 hatten Automatikgetriebe dagegen nur einen Anteil von 27,4 Prozent an den Neuzulassungen. Experten erwarten einen weiteren deutlichen Rückgang des Anteils von Handschaltungen in den kommenden Jahren. Einerseits kommen Elektroautos grundsätzlich ohne manuelle Schaltung aus, andererseits funktionieren moderne Assistenzsysteme nur in Zusammenspiel mit Automatikgetrieben. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar