Berlin. Trotz Förderprogrammen der Bundesregierung ist der Männer-Anteil in Kindergärten und Kitas weiter sehr gering. Das meldet "Bild" unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung uf einen Grünen-Anfrage. Danach legte der Anteil männlicher Erzieher zwischen 2010 und 2013 um 0,8 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent zu. In Bayern und Sachsen-Anhalt sei der der männlichen pädagogischen Fachkräfte mit 1,8 Prozent und 1,9 Prozent besonders niedrig. Spitzenreiter seien Hamburg (9,1 Prozent), Berlin (7,8 Prozent) und Bremen (6,3 Prozent). Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katja Dörner, forderte die Bundesregierung auf, den Beruf für Männer attraktiver zu machen. Der Zeitung sagte Dörner: "Das Bundesprogramm für mehr Männer in den Kitas ist gut gemeint, erfolgreich ist es aber nicht. Mehr Erzieher bekommen wir erst, wenn der Beruf besser bezahlt und anerkannt wird." +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar