Am Landgericht Fulda hat am Freitag die feierliche Amtsübergabe an der Spitze der Behörde stattgefunden. Hessens Justizminister Christian Heinz führte Dr. Patrick Liesching offiziell in sein neues Amt als Präsident des Landgerichts ein und verabschiedete zugleich dessen Vorgänger, Dr. Jochen Müller, in den Ruhestand.
In seiner Ansprache würdigte der Minister die Verdienste Müllers, der das Landgericht Fulda mehr als neun Jahre lang leitete. Er habe das Gericht durch seine fachliche Kompetenz und sein Engagement nachhaltig geprägt. Heinz dankte Müller für dessen Einsatz als Richter und Führungskraft in der hessischen Justiz. Zugleich zeigte er sich überzeugt, dass mit Liesching ein erfahrener Jurist die Nachfolge antrete, der das Gericht sicher durch aktuelle und künftige Herausforderungen führen werde.
Dr. Jochen Müller wurde 1957 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Jurastudium an der Goethe-Universität und seiner Promotion begann er 1990 seine Laufbahn in der hessischen Justiz als Richter auf Probe. 1993 erhielt er eine feste Richterstelle am Landgericht Frankfurt am Main, bevor er 1999 Vorsitzender Richter wurde. Zwischen 2009 und 2016 war Müller im Hessischen Justizministerium tätig, zuletzt als stellvertretender Leiter der Strafrechtsabteilung. Am 1. Mai 2016 übernahm er das Amt des Präsidenten des Landgerichts Fulda, das er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im April 2025 innehatte.
Sein Nachfolger, Dr. Patrick Liesching, wurde 1972 in Stuttgart geboren. Nach Studium und Promotion in Tübingen trat er 2001 in den hessischen Justizdienst ein und begann seine richterliche Tätigkeit am Landgericht Fulda. In den folgenden Jahren war er unter anderem am Justizministerium in Wiesbaden sowie am Oberlandesgericht Frankfurt am Main tätig. 2011 übernahm er die Leitung des Amtsgerichts Fulda, 2014 wechselte er als Vizepräsident an das Landgericht Gießen und 2018 in gleicher Funktion zurück nach Fulda. Von 2020 bis Anfang 2024 leitete Liesching die Staatsanwaltschaft Fulda, ehe er Präsident des Amtsgerichts Kassel wurde. Zum 1. Juni 2025 trat er die Nachfolge von Müller in Fulda an.
Neben seiner richterlichen Tätigkeit ist Liesching seit vielen Jahren im Prüfungswesen des juristischen Staatsexamens aktiv und war als Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda tätig. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich im Opferschutz: Seit 2016 ist er Landesvorsitzender des Weißen Rings in Hessen, von 2022 bis 2024 führte er den Verband auch auf Bundesebene und ist nun stellvertretender Bundesvorsitzender. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar