Opel ist mit all seinen Pkw-Modellen bereit für WLTP. Dabei sind die entsprechenden Modelle als Diesel, Benziner oder optional mit den alternativen Kraftstoffen LPG und CNG lieferbar. Opel hat seine Pkw-Palette mit neuen Antriebstechnologien versehen. So verfügen die Diesel-Modelle über eine Ad-Blue-Einspritzung. Die Direkteinspritzer-Benziner wiederum arbeiten mit einem Partikelfilter.
Mit der aktuellen Generation des Astra hatte Opel im Juni 2016 begonnen, die praxisnahen Verbrauchsangaben nach dem WLTP-Zyklus auszuweisen. Diese Daten sind ebenfalls im Rahmen der Modellpflege von Opel Mokka X und Opel Zafira gemessen und veröffentlicht worden. Bei der zweiten Generation des Insignia hat Opel den Insignia 2.0-Biturbo-Diesel Mitte 2017 nach dem WLTP-Testzyklus zertifizieren lassen.
Neufahrzeuge, die ab dem 1. September 2018 zugelassen werden, müssen nach dem WLTP-Fahrzyklus zertifiziert sein. Das Kürzel steht für Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure und weist realitätsnahe Verbrauchsangaben auf. +++ ampnet/deg
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar