CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Vereinigung der Lesben und Schwulen in der Union (LSU) als Organisation der Partei anerkennen. "Wir wollen, dass die LSU als Organisation fester Bestandteil unserer Partei ist und an der politischen Willensbildung der CDU mitwirkt", heißt es in einem Beschlussvorschlag für die Sitzung der Struktur- und Satzungskommission der CDU am Dienstag, über den die "Rheinische Post" berichtet. "Wir sind davon überzeugt, dass das ein wichtiger Schritt zu noch mehr gelebter Volkspartei ist." Dabei geht es um den Status als "Sonderorganisation" mit Rechten zur Mitwirkung an der politischen Willensbildung der CDU und eigenem Antragsrecht auf dem Bundesparteitag. Bisher ist der Ring-Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) eine Sonderorganisation der CDU. Die Entscheidung über einen solchen Status treffe der Bundesparteitag. Der Vorschlag für die Satzung lautet: "Die Partei hat folgende Sonderorganisationen: 1. Ring-Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), 2. die Lesben und Schwulen in der Union (LSU)." +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar