Berlin. Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin will ihre Kernflotte auf 75 Flugzeuge verkleinern und bis zu 1.200 Mitarbeiter entlassen. Das teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Air Berlin plant, bis zu 40 Flugzeuge an die Lufthansa zu vermieten. Die Fluggesellschaft wolle sich "auf das Kerngeschäft konzentrieren und ertragreiche Märkte" von den beiden Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf aus bedienen, hieß es in einer Erklärung. Das Unternehmen nehme unverzüglich Gespräche mit Vertretern der Betriebsräte auf, um bis Februar 2017 freiwillige und betriebsbedingte Kündigungen zu bestätigen. "Bei dieser weitreichenden Umstrukturierung unseres operativen Geschäfts richten wir uns strategisch neu aus, um Air Berlin eine Zukunft zu eröffnen", sagte Air-Berlin-Chef Stefan Pichler am Mittwochabend. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar