Agco-Chef Richenhagen: Merkel hat die Russland-Krise "total vergeigt"

Angela Merkel

Berlin. Agco-Chef Martin Richenhagen wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama Versagen im Konflikt zwischen Russland und Ukraine vor: "Man kann es nicht anders sagen: Obama und Merkel haben die Russland-Krise total vergeigt", sagte Richenhagen der "Welt am Sonntag". Mit ihrer "undiplomatischen Haltung" hätten Obama und Merkel den russischen Präsidenten Wladimir Putin überhaupt erst in die Ecke gedrängt und zur Eskalation beigetragen, sagte der Chef des drittgrößten Landmaschinenherstellers der Welt. Merkel und Obama hätten "die Würde und den Stolz Russlands verletzt", so Richenhagen weiter.

"Jetzt sind die Fronten so verhärtet, dass wir geradewegs auf einen neuen Kalten Krieg zusteuern." Weder Obama noch Merkel würden begreifen, dass die Sanktionen gegen Russland in einer vernetzten Welt den Westen genauso schädigen wie Russland selbst. "Leider hat Frau Merkel auffällig wenig Ahnung von Wirtschaft." Gleiches gelte auch für den deutschen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und für US-Präsident Obama. "Verhandeln und die Russen einbinden ist die einzige Möglichkeit, aus dieser verkorksten Lage herauszukommen", riet Richenhagen. Alles andere würde auch wirtschaftlich zu einer Katastrophe führen. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Wovon hat Frau Merkel überhaupt Ahnung? Auch die Wirtschaft in Teilen der Euro-Zone ist inzwischen wegen der Merkelschen Austeritätspolitik total ruiniert. Vor allem hat sie sich in der Ukraine-Krise nicht deutlich genug von den amerikanischen Interessen an diesem Land distanziert. Dann wäre schon vieles einfacher gewesen. Im Übrigen wäre es die Aufgabe Deutschlands gewesen, sich nicht einseitig auf die Seite der US-amerikanischen Interessen, sondern als Vermittler zwischen den USA und Russland einzubringen. Das wären wir eigentlich auch Russland schuldig. Wir reden von der friedlichen Revolution in der DDR, vergessen aber dabei, dass auch die russischen Besatzer ohne einen Schuss abzugeben, daran beteiligt waren. Ein kleiner Dank im Sinne einer diplomatischen Vermittlung zum Thema Ukraine wäre eigentlich fällig gewesen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*