Nach der umstrittenen Visite führender Politiker der Partei im Dezember ist erneut eine Bundestagsdelegation der AfD nach Moskau gereist. Das schreibt die "Süddeutsche Zeitung". Die Delegation werde während des dreitägigen offiziellen Programms von Dienstag bis Donnerstag den Angaben zufolge unter anderem das Gamaleja-Institut besuchen, das den Covid-19-Impfstoff Sputnik V entwickelt hat. Als fester Programmpunkt der Reise sei auch eine Begegnung mit einem hochrangigen Politiker der nationalistischen Liberal-Demokratischen Partei (LDPR), geplant, heißt es weiter. Die Reise nährt Kritik, dass die AfD zu Russland-freundlich sei. So hatten AfD-Politiker die Annahme der Bundesregierung als "absurd" und eine "Revolvergeschichte" bezeichnet, der Kreml habe den Anschlag gegen Alexej Nawalny zu verantworten. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar