Die AE Group AG wird ihr Werk im hessischen Nentershausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zum Jahresende schließen. Von der Entscheidung sind 134 Beschäftigte betroffen. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, soll bis Ende 2025 auch das Hauptwerk in Thüringen stillgelegt werden. Dort arbeiten derzeit 549 Menschen, darunter viele Pendlerinnen und Pendler aus Hessen.
Der Automobilzulieferer hatte im August vergangenen Jahres Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Als Gründe für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nennt das Unternehmen hohe Energie- und Bürokratiekosten.
Für die Beschäftigten ist eine Transfergesellschaft vorgesehen, in die sie wechseln können. Dort erhalten sie für bis zu sechs Monate Lohnzahlungen sowie Unterstützung bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen. Außerdem werden Schulungen und Weiterbildungen angeboten.
Der Sozialplan ist Teil eines Interessenausgleichs, der zwischen der Insolvenzverwalterin Romy Metzger, dem Management, dem Betriebsrat und der IG Metall vereinbart wurde. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar