München. Nach Ansicht des Automobilclubs ADAC gibt es im Straßenverkehr in Deutschland immer mehr Konflikte. "Der Wettlauf mit der Zeit setzt althergebrachte gute Sitten wie gegenseitige Rücksichtnahme außer Kraft", sagte Ulrich Chiellino, Verkehrspsychologe des ADAC, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Dabei handele es sich um ein bundesweites Phänomen. Zwar werden Auseinandersetzungen nicht in der Polizeistatistik erfasst, er gehe aber von einer steigenden Zahl aus. "Die Frustration wächst und viele Autofahrer sind mit großer Wut im Bauch unterwegs." Viele Experten sind aus seiner Sicht besorgt, weil die Toleranz seit Jahren abnehme. Erst in der vergangenen Woche hatte ein Lkw-Fahrer auf der A9 eine Frau im Vorbeifahren mit einer Schreckschusspistole bedroht. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar