Der Untersuchungsausschuss zur Versetzung der Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium in den einstweiligen Ruhestand (UNA 21/2) hat bei der 17. Sitzung den Abschlussbericht des Berichterstatters J. Michael Müller (CDU) entgegengenommen. Die Oppositionsfraktionen kündigten an, Sondervoten abzugeben. Diese werden bei der nächsten Sitzung des Untersuchungsausschusses, dessen Vorsitz Marius Weiß (SPD) innehat, am 24. November eingebracht und zusammen mit dem Abschlussbericht abschließend beraten. Am 11. Dezember soll der Abschlussbericht im Plenum des Hessischen Landtages eingebracht werden. Damit endet der UNA 21/2. Der Abschlussbericht basiert auf der Vernehmung von 27 Zeuginnen und Zeugen sowie drei Sachverständigen während 14 Sitzungen. Die Akten umfassen rund 3700 Seiten. Die Kosten für den UNA 21/2 sind im Haushaltsplan mit rund einer Million Euro angesetzt. +++
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Cookies aktivieren oder deaktivierenAktiviertDeaktiviert
Hinterlasse jetzt einen Kommentar