
Klartext von Radtke – Wie wir Deutschland wieder in die Spur bringen
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Ob man sich nun für Wirtschaft und Politik interessiert oder nicht. Lesen sollte man diese Ausführungen in jedem Fall, da auch das eigene Leben von [mehr…]
Vorwegstellen möchte ich gerne etwas äußerst Bemerkenswertes, was sehr gut als Einleitung zu diesem sehr heiklen Thema passt. Heute las ich über die Kabarettistin und [mehr…]
In diesem Beitrag geht es um unter anderem um Heizungswahn, Klimawende und die Frage, ob Deutschland auf dem Weg zu einem Entwicklungsland ist. Nehmen wir [mehr…]
Bundeskanzler Scholz hat in einem Moment von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht, bei der die Koalitionspartner eine Bremse bräuchten. Hätte der Kanzler dies nicht getan, wäre [mehr…]
Sehr geehrte Leser, heute kommt der letzte Teil der Serie Bürger in Not. Obwohl klar sein dürfte, dass die Not damit noch lange nicht zu [mehr…]
Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, bisher habe ich in meiner Kolumne die Themen Inflation – Unternehmen, Mittelstand, Arbeitsplätze – Stagflation – Fachkräftemangel – Lohnerhöhungen, [mehr…]
Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Samstagmorgen im Bereich „In der Burgmühle“ nahe der Bahngleise hat die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen die [mehr…]
Der Euro zeigt sich momentan schwach. Am 4. Januar 1999 startet der Handel in Sydney mit 1,1747 Dollar, 2007 waren es 1,47 Dollar, heute sind [mehr…]
Bisherige Krisen (Corona, Finanz- und Flüchtlingskrise) hatten keine unmittelbaren, besser gesagt finanziell spürbaren Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland, doch neuerdings verhält es sich anders. [mehr…]
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Offiziell beträgt die amtliche Inflationsrate in Deutschland um die 7,6 %. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die Inflationsrate ist etwas sehr Individuelles. [mehr…]
Nach einer Bevölkerungsumfrage des Robert Koch-Instituts haben etwa 53 Prozent der Deutschen Übergewicht oder sind sogar adipös, also fettleibig. Übergewicht kann zu zahlreichen Beschwerden führen [mehr…]
Die SG Barockstadt kann langfristig auf die Dienste eines ihrer Leistungsträger bauen: Außenbahnspieler Moritz Dittmann hat seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2027 verlängert. [mehr…]
Die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz hat sich auf der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar für ein bundesweites Verbot von Lachgas und eine stärkere Prävention gegen Drogenmissbrauch eingesetzt. [mehr…]
Bei dem Flugzeugabsturz im westindischen Ahmedabad hat es wohl keine Überlebenden gegeben. Laut Polizeiangaben kamen bei dem Unglück am Donnerstag alle 242 Insassen ums Leben. [mehr…]
In der Debatte um das „Manifest“ prominenter SPD-Politiker zur Neuausrichtung der Russlandpolitik ruft der saarländische CDU-Chef Stephan Toscani die Führung der Sozialdemokraten auf, ihre weitere [mehr…]
In luftiger Höhe und malerischer Kulisse beginnt ein außergewöhnliches Bauprojekt: Mit dem symbolischen Spatenstich wurde in Gersfeld-Obernhausen der Startschuss für Hessens höchstgelegenes Neubaugebiet gegeben. Auf [mehr…]
Auch das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) korrigiert seine Konjunkturprognose nach oben. Wenn die USA ihre Handelskonflikte nicht weiter eskalieren lassen, dürfte die Produktion in [mehr…]
Am Donnerstagmorgen kam es gegen 8:47 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) und einem Lastkraftwagen (Lkw) auf der Bahnstrecke zwischen [mehr…]
Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat das sogenannte Friedens-Manifest und eine Gesprächsoffenheit gegenüber Russland verteidigt und sieht es nicht als Angriff auf den Vorsitzenden Lars [mehr…]
Was macht Städte wirklich lebenswert? Die Ergebnisse des neuen Glücksstädterankings 2024 zeigen: Nicht Einkommen, Wirtschaftskraft oder Weltstadtflair zählen – sondern Vertrautheit, Familienfreundlichkeit und Grünflächen. Eine [mehr…]
Genau ein halbes Jahr nach Ende des Bürgerkriegs und dem Ende von Diktator Baschar al-Assad zieht es nur wenige Syrer dahin zurück. Das geht aus [mehr…]
In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld hat die Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg eG am Dienstagabend ihre Generalversammlung in Hofbieber abgehalten. Vor rund 200 anwesenden Mitgliedern, darunter auch zahlreiche [mehr…]
Am 31. Mai 2025, fand auf der Golfanlage Hofgut Praforst das 2. Charity-Golf-Turnier statt. 75 Golfer nahmen an dem Turnier teil. Der Förderverein „helfen helfen [mehr…]
Die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen von CDU und SPD, Stephan Paule und Matthias Weitzel, haben die jüngste Kritik der Freien Wähler (FW) am Abstimmungsverhalten der Koalition [mehr…]
Katholische Akademie erinnerte in Ringvorlesung an die Schlussakte von Helsinki und ihre brüchige Gültigkeit in Zeiten des Ukraine-Kriegs. „Wo wären wir heute, hätte Putin sich [mehr…]
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist am Donnerstagmorgen zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Er wolle sich über die aktuelle Lage in der [mehr…]
In Kassel hat sich ein Ölfilm auf der Fulda ausgebreitet. Nach Angaben des Hessischen Polizeipräsidiums wurde die Verunreinigung am Mittwochabend gegen 19:53 Uhr im Bereich [mehr…]
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) dringt angesichts des jüngsten Verfassungsschutzberichts, der besonders eine zunehmende Radikalisierung jüngerer Menschen beklagt, auf eine bessere Kontrolle der Sozialen Netzwerke. „Ich [mehr…]
In Hessen scheint heute die Sonne bei trockenem und sehr warmem Wetter. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 31 Grad, in höheren Lagen auf etwa [mehr…]
Die Forderung prominenter SPD-Politiker nach einer Kehrtwende in der Sicherheits- und Außenpolitik der Bundesregierung stößt in der Union auf scharfe Kritik. „Die Lernkurve der SPD [mehr…]
In einer ersten Meldung hatten wir laut Meldung der Polizei von rund 50 Litern ausgelaufener Druckerfarbe geschrieben. Mittlerweile stellte sich heraus, dass weitaus mehr Liter [mehr…]
Anlässlich ihren 150-jährigen Bestehens veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Johannesberg/Zirkenbach am Sonntag, 15. Juni, einen Festumzug. Deshalb muss am Nachmittag mit Verkehrsbehinderungen im Bereich Johannesberg und [mehr…]
Fast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante „Aktivrente“ einführen. Das berichtet die „Bild“ [mehr…]
In Deutschland zahlen nur wenige Menschen eine Indexmiete. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ [mehr…]
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich vor einer Kürzung oder Einstellung der US-Hilfen für sein Land gewarnt. Selenskyj sagte der „Bild“ und anderen Medien [mehr…]
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst