Klartext von Radtke – Wie wir Deutschland wieder in die Spur bringen
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Ob man sich nun für Wirtschaft und Politik interessiert oder nicht. Lesen sollte man diese Ausführungen in jedem Fall, da auch das eigene Leben von [mehr…]
Vorwegstellen möchte ich gerne etwas äußerst Bemerkenswertes, was sehr gut als Einleitung zu diesem sehr heiklen Thema passt. Heute las ich über die Kabarettistin und [mehr…]
In diesem Beitrag geht es um unter anderem um Heizungswahn, Klimawende und die Frage, ob Deutschland auf dem Weg zu einem Entwicklungsland ist. Nehmen wir [mehr…]
Bundeskanzler Scholz hat in einem Moment von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht, bei der die Koalitionspartner eine Bremse bräuchten. Hätte der Kanzler dies nicht getan, wäre [mehr…]
Sehr geehrte Leser, heute kommt der letzte Teil der Serie Bürger in Not. Obwohl klar sein dürfte, dass die Not damit noch lange nicht zu [mehr…]
Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, bisher habe ich in meiner Kolumne die Themen Inflation – Unternehmen, Mittelstand, Arbeitsplätze – Stagflation – Fachkräftemangel – Lohnerhöhungen, [mehr…]
Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Samstagmorgen im Bereich „In der Burgmühle“ nahe der Bahngleise hat die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen die [mehr…]
Der Euro zeigt sich momentan schwach. Am 4. Januar 1999 startet der Handel in Sydney mit 1,1747 Dollar, 2007 waren es 1,47 Dollar, heute sind [mehr…]
Bisherige Krisen (Corona, Finanz- und Flüchtlingskrise) hatten keine unmittelbaren, besser gesagt finanziell spürbaren Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland, doch neuerdings verhält es sich anders. [mehr…]
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Offiziell beträgt die amtliche Inflationsrate in Deutschland um die 7,6 %. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die Inflationsrate ist etwas sehr Individuelles. [mehr…]
Die Drogeriekette DM will im zweiten Halbjahr in das Apothekengeschäft einsteigen. „Wir werden nichtverschreibungspflichtige OTC-Produkte online anbieten, die Kunden bisher nur in der Apotheke kaufen [mehr…]
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hält einen Sieg bei der anstehenden Bundestagswahl seiner Partei für unwahrscheinlich. „Mir und meiner Familie ist das klar: Würde dieser unwahrscheinliche Fall [mehr…]
Eine große Mehrheit der deutschen Verbraucher ist für schnelle Verbesserungen bei der Reparierbarkeit von technischen Geräten. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale [mehr…]
Netzbetreiber und die Energiewirtschaft fordern Sofortmaßnahmen gegen die Gefahr durch zu viel Sonnenstrom. Nach dem Rekord-Zubau von PV-Anlagen „droht nun ohne angemessene Steuerbarkeit eine Gefährdung [mehr…]
Viele Kleinparteien drohen bei der vorgezogenen Bundestagswahl an der Unterschriftenhürde zu scheitern. Das berichtet der „Tagesspiegel“ nach einer Umfrage bei mehreren Parteien. Demnach haben von [mehr…]
Fast drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angesichts der hybriden Kriegsführung durch Russland eine neue Dimension der Bedrohung. „Die Sicherheitslage [mehr…]
Die Apotheken in Deutschland sorgen sich wegen Knappheiten bei Arzneien. „Für sieben Wirkstoffe besteht seit dem letzten Jahr und weiterhin ein bedenklicher Versorgungsmangel“, sagte der [mehr…]
Die SPD kommt auch nach ihrem Parteitag nicht in Tritt und verliert in der von Insa gemessenen Wählergunst weiter an Zustimmung. Wäre schon am Sonntag [mehr…]
Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Manfred Weber, fordert die EU-Kommission angesichts möglicher Verstöße der Plattform X vor der Bundestagswahl zu [mehr…]
Die Vereinigten Staaten wollen den Export von KI-Chips einschränken. Wie die US-Regierung wenige Tage vor dem Amtsantritt von Donald Trump am Montag ankündigte, soll es [mehr…]
Nach dem Ausbruch Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg untersagt das Land Niedersachsen vorerst alle Veranstaltungen mit Klauentieren. Die Maßnahme gelte zunächst bis einschließlich Freitag, [mehr…]
FDP-Chef Christian Lindner hat den Vorschlag von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erhöhen, scharf kritisiert. „Habecks Vorschlag ist ein Abkassieren der Mittelschicht in [mehr…]
Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen ist eine Einigung zwischen Israel und der Hamas übereinstimmenden Medienberichten zufolge zum Greifen nahe. Wie unter anderem [mehr…]
Getötete oder verwundete Zivilisten und Soldaten, zerstörte Infrastruktur, Häuser, Wohnungen, Kraftwerke, Staudämme und Straßen – vertraute Bilder aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine seit [mehr…]
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich auf der Landstraße zwischen Hofbieber und Morles ein Wildunfall, bei dem ein Ausweichmanöver zu erheblichen Schäden [mehr…]
Am Montag fuhr ein Lastzug aus Waldems im Rheingau-Taunus-Kreis gegen 22.55 Uhr auf der A7 in Richtung Kassel. Der Lkw war mit Brief- und Paketpost [mehr…]
Die Linke im Bundestag geht davon aus, dass durch eine bundesweite Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger dem Steuerzahler bis zu 7,1 Milliarden Euro zusätzliche Kosten pro Jahr [mehr…]
Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen in sogenannten bildungsfernen Milieus auf. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über welche [mehr…]
BVB-Stürmer Maximilian Beier hofft darauf, in diesem Jahr den Sprung zurück in die A-Nationalmannschaft zu schaffen. Das sei zumindest sein persönliches Ziel für das zweite [mehr…]
Im Casekower Ortsteil Biesendahlshof in der Uckermark ereignete sich am Montag ein schwerer Messerangriff, bei dem zwei Menschen ihr Leben verloren. Die Opfer sind ein [mehr…]
Ein spektakulärer Unfall auf der A3 bei Idstein entpuppte sich als weit mehr als ein gewöhnlicher Verkehrsunfall. Am vergangenen Donnerstag kam ein mit 26 Tonnen [mehr…]
Mit großem Entsetzen reagierten die SPD-Kreistagsfraktion Fulda und der SPD-Unterbezirk Fulda auf die Ankündigung der Schließung des Mehler Texnologies-Standorts in Fulda. Etwa 200 Arbeitsplätze stehen [mehr…]
Nach Einschätzung führender Ökonomen würden die Pläne der AfD in der Europa- und Energiepolitik großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm wertet die Aussagen [mehr…]
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) weist den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), künftig auch Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge zu erheben, zurück. „Würde man nun auf [mehr…]
Im festgefahrenen Tarifkonflikt mit den kommunalen Arbeitgebern ruft der Marburger Bund Hessen die Ärzte in rund 50 kommunalen Krankenhäusern zu einem unbefristeten Warnstreik auf. Nach [mehr…]
© 1998 - 2024 norbert hettler | fdi-mediendienst.de