
Klartext von Radtke – Wie wir Deutschland wieder in die Spur bringen
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Der Titel meines heutigen Artikels mag Ihnen bekannt vorkommen. Sie täuschen sich nicht. Denn vor längerer Zeit hatte ich einen Beitrag geliefert, der unter der [mehr…]
Ob man sich nun für Wirtschaft und Politik interessiert oder nicht. Lesen sollte man diese Ausführungen in jedem Fall, da auch das eigene Leben von [mehr…]
Vorwegstellen möchte ich gerne etwas äußerst Bemerkenswertes, was sehr gut als Einleitung zu diesem sehr heiklen Thema passt. Heute las ich über die Kabarettistin und [mehr…]
In diesem Beitrag geht es um unter anderem um Heizungswahn, Klimawende und die Frage, ob Deutschland auf dem Weg zu einem Entwicklungsland ist. Nehmen wir [mehr…]
Bundeskanzler Scholz hat in einem Moment von seiner „Richtlinienkompetenz“ Gebrauch gemacht, bei der die Koalitionspartner eine Bremse bräuchten. Hätte der Kanzler dies nicht getan, wäre [mehr…]
Sehr geehrte Leser, heute kommt der letzte Teil der Serie Bürger in Not. Obwohl klar sein dürfte, dass die Not damit noch lange nicht zu [mehr…]
Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, bisher habe ich in meiner Kolumne die Themen Inflation – Unternehmen, Mittelstand, Arbeitsplätze – Stagflation – Fachkräftemangel – Lohnerhöhungen, [mehr…]
Nach dem Fund eines männlichen Leichnams am Samstagmorgen im Bereich „In der Burgmühle“ nahe der Bahngleise hat die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei Gelnhausen die [mehr…]
Der Euro zeigt sich momentan schwach. Am 4. Januar 1999 startet der Handel in Sydney mit 1,1747 Dollar, 2007 waren es 1,47 Dollar, heute sind [mehr…]
Bisherige Krisen (Corona, Finanz- und Flüchtlingskrise) hatten keine unmittelbaren, besser gesagt finanziell spürbaren Auswirkungen auf die Menschen in Deutschland, doch neuerdings verhält es sich anders. [mehr…]
Deutschland. Das war einmal das Land der Dichter und Denker. Aber auch der Philosophen, Komponisten, Wissenschaftler und Forscher. Albert Einstein, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, [mehr…]
Offiziell beträgt die amtliche Inflationsrate in Deutschland um die 7,6 %. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Denn die Inflationsrate ist etwas sehr Individuelles. [mehr…]
Wolfgang Schmidt (SPD), Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts im Kabinett Scholz, hat sich über die kommende Regierung wenig erfreut gezeigt. „Ich fand [mehr…]
Der 52-jährige Frankfurter wurde in Hofheim beim Parteitag der FDP Hessen zum Nachfolger von Bettina Stark-Watzinger bestimmt, da sie nicht erneut antrat. In einer Stichwahl [mehr…]
Die Grünen-Politikerin und gläubige Christin Katrin Göring-Eckardt hat die von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) angestoßene Debatte über die Rolle der Kirchen deutlich kritisiert. „Ich finde [mehr…]
Fuldas Innenstadt bekommt bald eine bunte Neuheit. Ein neues #SpielMich-Klavier soll nicht bloß Musik machen, sondern auch gut aussehen. Dafür sucht das City Marketing Fulda [mehr…]
Was für ein Abend in der Rudi-Lechleidner-Halle! Vor atemberaubender Kulisse hat der TV Gelnhausen das mit Spannung erwartete Main-Kinzig-Derby gegen die HSG Hanau mit 34:28 [mehr…]
Ein Anbieter aus der Region macht am 27. April einen Lagerverkauf in Lauterbach, in der Vogelsbergstraße 157. Dort findet man Anregungen für Haus als auch [mehr…]
Am 31. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen den FSV Mainz 05 mit 3:0 gewonnen und ist dem Titelgewinn nun [mehr…]
Am Freitagnachmittag kam ein 46 Jahre alter Mann auf einem Bauernhof in Niedergründau ums Leben. Gegen 16.50 Uhr wurde er leblos vor einem Stall aufgefunden. [mehr…]
Der SC Paderborn hat am 31. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel gegen die SV Elversberg 1:1 unentschieden gespielt. Filip Bilbija erzielte die [mehr…]
Die Selfies des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor und während der Trauerfeier für Papst Franziskus lösen in der Union Verärgerung aus. „Es ist ja [mehr…]
Die Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus in Rom ist beendet. Laut Angaben des Vatikans nahmen über 200.000 Menschen an der Totenmesse auf dem Petersplatz [mehr…]
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Ulm sind drei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war am Tag zuvor ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer [mehr…]
Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, [mehr…]
Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. Die voraussichtliche künftige Regierung plant, die tägliche Höchstarbeitszeit zugunsten einer Wochenarbeitszeit abzuschwächen. [mehr…]
In Rom hat am Samstag die Beisetzung von Papst Franziskus unter großer Anteilnahme der internationalen Gemeinschaft begonnen. Die Trauerfeier findet zunächst im Petersdom und davor [mehr…]
Letzten Donnerstag beurteilte man in der Kinder-Akademie Fulda die Einsendungen zum diesjährigen Wettbewerb „Jugend malt“. Für 2025 lautete das Thema „ENERGIE“ und fand wieder großen [mehr…]
Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den „Kampf um die Reichweite“ in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen. „Die demokratischen Parteien machen es sich schon [mehr…]
Die Hausärzte in Deutschland warnen davor, dass Finanzinvestoren immer mehr Praxen übernehmen und sich die Versorgung der Patienten dadurch verschlechtern könnte. „Wir beobachten ein wachsendes [mehr…]
Der geschäftsführende Minister für Verkehr und Justiz, Volker Wissing, hat seiner früheren Partei, der FDP, von einem libertären Kurs abgeraten. „Die Partei wird sich mit [mehr…]
Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt ebenfalls [mehr…]
Der 1. FC Heidenheim hat den VfB Stuttgart am 31. Spieltag der Bundesliga mit 1:0 bezwungen und damit im Abstiegskampf wichtige Zähler gesammelt, während die [mehr…]
Am Freitagabend des 31. Spieltages der 2. Bundesliga unterlag Gastgeber Fürth im Sportpark Ronhof knapp mit 0:1 gegen den SSV Ulm 1846. Den einzigen Treffer [mehr…]
Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Nach einer Erhebung der Bundesnetzagentur, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten, haben Privathaushalte [mehr…]
Pünktlich zum 1. Mai sind der Wasserspielplatz an der Fuldaer Tränke/Wiesenmühle und Wasserspielanlage am Torhaus/Wirgarten wieder geöffnet. Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten öffnen beide Anlagen jeweils [mehr…]
Für Menschen, die an allem sparen müssen, ist die Hünfelder Tafel ein Segen. Deshalb erhielt die Einrichtung des DRK-Kreisverbands Hünfeld kürzlich Besuch von der Sparkasse. [mehr…]
© 1998 - 2025 norbert hettler | fdi-mediendienst.de