Forsa: SPD nur noch viertstärkste Kraft

Forsa: SPD nur noch viertstärkste Kraft

In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa gibt die SPD in der Wählergunst nach. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die Sozialdemokraten einen Punkt und kommen auf 14 Prozent. Sie sind damit nur noch viertstärkste Kraft hinter den Grünen (15 Prozent),...
Mehr dazu
Dr. Thomas Sitte mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Dr. Thomas Sitte mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Der Fuldaer Palliativmediziner und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Palliativ Stiftung, Dr. Thomas Sitte (65), ist gestern in Fulda im Beisein von über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Neben Freunden und der Familie, waren auch langjährige Weggefährten und...
Mehr dazu
Hessen fehlen jetzt schon 41.000 Kita-Plätze

Hessen fehlen jetzt schon 41.000 Kita-Plätze

Hessen kann den aktuellen Bedarf an Kita-Plätzen auch bis 2030 voraussichtlich nicht decken Zehn Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf eine Tagesbetreuung für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr gibt es in Hessen noch immer zu wenige Kita-Plätze. Neuen Berechnungen zufolge wird es auch bis...
Mehr dazu
Jusos fordern Kurswechsel von Scholz

Jusos fordern Kurswechsel von Scholz

Der neue Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, fordert, die Schuldenbremse nicht nur für 2023, sondern gleich auch für das Folgejahr 2024 auszusetzen. Anschließend sollte das Instrument aus dem Grundgesetz gestrichen werden, sagte der Chef der SPD-Nachwuchsorganisation dem Sender ntv. "Wir leben in einer Zeit der...
Mehr dazu
FDP kritisiert Vorhaben zur Stromrationierung

FDP kritisiert Vorhaben zur Stromrationierung

Die FDP reagiert mit scharfer Kritik auf das Vorhaben des Bundeswirtschaftsministeriums, Strom bei Überlastung des Netzes drosseln zu wollen. FDP-Energieexperte Michael Kruse hält die Pläne für "Ausdruck politischen Versagens", wie er der "Bild" sagte. Der Umstieg auf Elektromobilität werde nicht gelingen, "wenn man befürchten muss,...
Mehr dazu
Mehrheit glaubt nicht an Lösung der Haushaltskrise durch CDU/CSU

Mehrheit glaubt nicht an Lösung der Haushaltskrise durch CDU/CSU

Die große Mehrheit der Deutschen (59 Prozent) traut auch einer CDU/CSU-geführten Regierung nicht zu, die aktuelle Haushaltskrise besser in den Griff zu bekommen als die Ampelkoalition. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage für die RTL-Gruppe Deutschland. Nur 35 Prozent glauben, die Konservativen um März und Söder...
Mehr dazu

Besonders beliebte Meldungen

Mehr Lokales hier

Dr. Thomas Sitte mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Der Fuldaer Palliativmediziner und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Palliativ Stiftung, Dr. Thomas Sitte (65), ist gestern in Fulda im Beisein von über 200 Gästen aus Politik, [mehr...]

Caritas-HOTRoom lädt wieder ein

Der Start in die Wintersaison 2023/24 ist geglückt – seit vergangener Woche gibt es wieder den Caritas-HOTRoom. Dort – Anlaufstelle ist diesmal dafür die Caritas-Altentagesstätte [mehr...]

Über 63 Millionen für den Breitbandausbau im Landkreis Fulda

Der Landkreis Fulda hat heute vom Bund einen weiteren vorläufigen Förderbescheid für den Gigabit-Ausbau auf der Basis des Deckungslückenmodells in Höhe von 63,7 Millionen Euro [mehr...]

Erzieherin verklagte Stadt Schlüchtern vor dem Arbeitsgericht Fulda

Am Donnerstag letzter Woche ging es um einen nicht alltäglichen Fall vor dem Arbeitsgericht Fulda. Eine Erzieherin verklagte die Stadt Schlüchtern auf Schadensersatz. Der Stadt [mehr...]

Rasdorfer Adventsweg wird aufgebaut

Der Rasdorfer Adventsweg wir wieder aufgebaut. Der Weg, der durch die Advents- und Weihnachtszeit führt, wird zum 7. Mal auf Hessens größtem Dorfanger in der [mehr...]

Mehr Politik hier

Forsa: SPD nur noch viertstärkste Kraft

In der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa gibt die SPD in der Wählergunst nach. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verlieren die [mehr...]

Merz bezeichnet Scholz als „Klempner der Macht“

CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach dessen Regierungserklärung zur Haushaltskrise als „Klempner der Macht“ bezeichnet. „Ihnen fehlt jede Vorstellung davon, wie dieses [mehr...]

Scholz lässt Zeitplan für Haushalt 2024 offen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner mit Spannung erwarteten Regierungserklärung zur Haushaltskrise den Zeitplan für eine Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 offengelassen. In den vergangenen [mehr...]

Jusos fordern Kurswechsel von Scholz

Der neue Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, fordert, die Schuldenbremse nicht nur für 2023, sondern gleich auch für das Folgejahr 2024 auszusetzen. Anschließend sollte das [mehr...]

FDP kritisiert Vorhaben zur Stromrationierung

Die FDP reagiert mit scharfer Kritik auf das Vorhaben des Bundeswirtschaftsministeriums, Strom bei Überlastung des Netzes drosseln zu wollen. FDP-Energieexperte Michael Kruse hält die Pläne [mehr...]

Mehr Wirtschaft hier

Shopping

GfK: Abwärtstrend beim Konsumklima vorerst gestoppt

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im November insgesamt kaum verändert. Die GfK gibt den sogenannten „Konsumklimaindex“ mit -27,8 Punkten an und damit 0,5 Punkte [mehr...]

Nachfrage nach Wärmepumpen und energetischer Sanierung bricht ein

Deutschlands Eigenheimbesitzern scheint die Lust, ihre Häuser und Wohnungen energetisch zu sanieren, vergangen zu sein. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) mitteilte, kommen [mehr...]

Hackerangriff auf wichtigen IT-Dienstleister von Steuerberatern

Der IT-Dienstleister Convotis hat einen Hackerangriff auf seine Server bestätigt. Viele Steuerberater in Deutschland und deren Kunden sind nun in Sorge. Der Vorfall sei bereits [mehr...]

Ökonom fordert halben Lohnsteuersatz für Senioren

In der Debatte um Wege aus dem Fachkräftemangel schlägt der Bayreuther Wirtschaftswissenschaftler David Stadelmann eine umfassende Reform des Steuersystems vor. Die Deutschen müssten freiwillig mehr [mehr...]

Solarindustrie warnt vor Abwanderung

Der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger droht mit der Abwanderung seiner Produktion in die USA. „Ein Szenario ist es, die Fertigung in die USA zu verlagern“, sagte [mehr...]

Mehr Hessen hier

Grillfürst eröffnet Grillparadies in Südhessen

Grillfans dürfen sich freuen: Grillfürst eröffnet am 30. November dieses Jahres seine dreizehnte Filiale. Damit unterstreicht der Vollsortimenter seine führende Marktstellung im Grillsegment nachträglich. Zukünftig [mehr...]

Hessen fehlen jetzt schon 41.000 Kita-Plätze

Hessen kann den aktuellen Bedarf an Kita-Plätzen auch bis 2030 voraussichtlich nicht decken Zehn Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf eine Tagesbetreuung für Kinder ab [mehr...]

Mehr aus dem Vogelsbergkreis hier

Blaulichtmeldungen

Blickpunkt

Studentenzahl weiter rückläufig

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist im zweiten Jahr [mehr...]

Der tägliche Nachrichten Input

Sportliches

  • Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Der Mensch hat in der Regel die Wahl. Und die Fans des TV Gelnhausen [mehr...]
  • Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der [mehr...]
  • Zum Abschluss des 14. Spieltags der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel 3:0 beim 1. FC Kaiserslautern gewonnen. Die Störche übernahmen [mehr...]

Aus den Nachbarregionen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

  • Das Verfahren gegen den jüdischen Rockmusiker Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung ist nach einem überraschenden Geständnis eingestellt worden. „Die Vorwürfe treffen zu“, sagte er am Dienstag beim Prozess in Leipzig. Ofarim entschuldigte sich [mehr...]
  • Am zweiten Adventssamstag, den 09.12.23, machen die katholischen Verbände im Bistum Fulda ein besonderes Angebot für Eltern und Kinder. Von 10 bis 16 Uhr bieten KAB, Kolping, kfd und der Familienbund ein kostenloses Betreuungsangebot für [mehr...]
  • Die Sicherheitsexpertin Claudia Major sieht im kommenden Jahr viele Herausforderungen auf die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland zukommen. „Das nächste Jahr ist eine riesenkrasse Herausforderung für die Ukraine, mit all den politischen Unsicherheiten“, sagte die [mehr...]
  • Im Rahmen eines bundesweiten „Streiktags Bildung“ findet am Dienstag in zahlreichen Schulen und Kindertagesstätten in Deutschland kein regulärer Betrieb statt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte Länderbeschäftigte, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, dazu aufgerufen, die [mehr...]

Auch in dieser Kampagne bleiben wir frei von „Foaset“ … Wir wünschen aber allen Liebhabern der 5. Jahreszeit viel Spaß!

error: Info: Unser Inhalt ist geschützt!