Berlin. 44 der 55 Millionen Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen sind von den seit 1. Januar geltenden höheren Beiträgen betroffen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die "Bild" berichtet. Danach haben 77 Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag im Schnitt auf 21 Euro pro Monat erhöht. Nur 40 Krankenkassen konnten ihre Beiträge stabil halten und lediglich 7,5 Millionen Krankenkassenmitglieder zahlen weniger als den durchschnittlichen Beitragssatz des vergangenen Jahres. Von weiter steigenden Zusatzbeiträgen geht Grünen-Gesundheitsexperte Harald Weinberg aus. "Die Zusatzbeiträge belasten nur die Versicherten, sind daher ungerecht und müssen weg", sagte Weinberg gegenüber der Zeitung. +++ fuldainfo
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar