Am 1. November hat die DAV-Sektion Fulda zum vierten Mal gemeinsam mit Special Olympics Hessen einen Kletterwettkampf ausgerichtet. Besonderheit in diesem Jahr war, dass der Wettbewerb erstmals bundesweit als Anerkennungsveranstaltung für die Nationalen Winterspiele 2028 gewertet wurde. Damit erhielt das Event eine besondere sportliche Bedeutung und sorgte bereits im Vorfeld für große Spannung.
Insgesamt 38 geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Athletinnen und Athleten aus Hessen – aus den Sektionen Darmstadt-Starkenburg, Fulda, Gießen und Marburg des Deutschen Alpenvereins, von der Lebensgemeinschaft e. V. Sassen/Richthof, dem St. Vincenzstift sowie weitere private Starterinnen und Starter – kamen mit Vorfreude ins DAV-Kletterzentrum nach Petersberg. Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie, dem Einzug und Hissen der Special-Olympics-Fahne sowie dem Athletinnen- und Athletenschwur, der den fairen und mutigen Wettkampfgeist betonte, begann der sportliche Teil.
Zunächst absolvierten die Teilnehmenden eine Qualifizierungsrunde, deren Ergebnisse zur Einteilung der Finalgruppen in die Schwierigkeitsgrade 3 bis 7 führten. Parallel wurde ein Einsteigerwettbewerb für Personen ausgetragen, die wenig oder keine Klettererfahrung hatten. Unter lautstarker Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten die Athletinnen und Athleten hohe Motivation und beeindruckende Leistungen an den Kletterrouten. Ziel war jeweils das erfolgreiche Erreichen des Routenendes und der Start in die nächste Herausforderung – begleitet von sichtbarer Freude am Klettersport.
Bei der stimmungsvollen Siegerehrung standen die Leistungen aller im Mittelpunkt. Gemäß dem Special-Olympics-Motto „Ich gewinn, egal ob ich Letzter, Zweiter oder Erster bin!“ wurde jede Platzierung begeistert bejubelt. Die Medaillen überreichten Petersbergs Bürgermeisterin Claudia Brandes sowie Vertreterinnen und Vertreter der DAV-Sektion Fulda, des DAV-Landesverbands Hessen und von Special Olympics Hessen. Am Ende galt der Dank auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – darunter Familienangehörige, Betreuerinnen und Betreuer, Vereinsmitglieder und Engagierte der DAV-Sektion Fulda –, die mit großem Applaus für ihren Einsatz gewürdigt wurden. +++

Hinterlasse jetzt einen Kommentar