Der CDU-Sozialflügel hält den Haushaltsentwurf für unzureichend und fordert die schwarz-rote Koalition dazu auf, die Stromsteuer für Verbraucher zu senken. "Die Bundesregierung macht bei den [Lesen Sie hier mehr...]
In Hessen herrscht derzeit ruhiges Frühsommerwetter mit sehr warmen bis heißen Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilte mit, dass besonders in Südhessen gebietsweise starke Wärmebelastung [Lesen Sie hier mehr...]
Ein mit Obst und Gemüse beladener Sattelzug ist in der Nacht zum Mittwoch auf der A7 bei Uttrichshausen umgekippt. Der Unfall ereignete sich gegen 0:30 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen werfen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und der jetzigen Amtsinhaberin Nina Warken (beide CDU) mangelnden Aufklärungswillen vor, wenn es um die Maskenbeschaffung zu Beginn der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Krankenkasse DAK, Andreas Storm, hat die Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Kranken- und Pflegeversicherung nur vorübergehend mit Darlehen zu stützen, scharf kritisiert. [Lesen Sie hier mehr...]
In Viernheim hat sich am Dienstagnachmittag ein tödlicher Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ereignet. Eine 70-jährige Fußgängerin wurde gegen 17:45 Uhr von einer einfahrenden Bahn erfasst, [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in den Landtag eingebracht. Das teilte das Sozialministerium am Dienstag mit. Das BFSG tritt am [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Großenlüder gehört zu einer ausgewählten Gruppe von nur 35 Kommunen bundesweit, die an der „Jugend entscheidet“-Akademie 2025 der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung teilnehmen. Damit stellt [Lesen Sie hier mehr...]
Zwei Kommunen, zwei Landkreise, ein Ziel: Mit einem bislang einzigartigen Schulterschluss haben die Gemeinden Flieden und Schlüchtern die Entwicklung eines gemeinsamen Gewerbegebiets am Distelrasen beschlossen. [Lesen Sie hier mehr...]
Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher, ausverkaufte Abende und ein vielfältiges Kulturprogramm: Die Veranstaltungsreihe „Kultur.findet.Stadt“ hat sich auch 2025 als voller Erfolg erwiesen. Die Stadt Fulda [Lesen Sie hier mehr...]
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16.45 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus im Neuhöfer Ortsteil Rommerz. Das Feuer richtete erheblichen Schaden an, verletzt wurde [Lesen Sie hier mehr...]
In Hessen wird immer mehr mit Holz gebaut. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lag die Holzbauquote im vergangenen Jahr bei 27,2 Prozent – ein neuer [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat im Landtag eine umfassende Investitionsoffensive angekündigt. In seiner Regierungserklärung betonte er die Bedeutung von Reformen und Modernisierung angesichts internationaler Krisen. [Lesen Sie hier mehr...]
In Hanau-Steinheim ist ein 37-jähriger Mann nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus gestorben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Hanau und das Polizeipräsidium Südosthessen mit. Ein [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat das Verbot des Magazins "Compact" durch das Innenministerium aufgehoben. Zwar sei das Vereinsgesetz auch auf eine GmbH anwendbar, die verbotsrelevanten [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat am Dienstag seinen Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 mit dem Bundeskabinett verabschiedet und öffentlich vorgestellt. Außerdem wurde der Gesetzentwurf zur [Lesen Sie hier mehr...]
Der SV Darmstadt 1898 hat den Wechsel von Oscar Vilhelmsson zum SC Preußen Münster bekannt gegeben. Der Stürmer verlässt die Lilien nach mehreren Jahren im [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Regierungserklärung am Dienstag für Waffenruhen zwischen Israel und dem Iran sowie im Gazastreifen ausgesprochen und angekündigt, die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bund ist bereit, die Mindereinnahmen der Kommunen von 2025 bis 2029, die durch das Investitionssofortprogramm der Bundesregierung entstehen, vollständig zu übernehmen. "Die Kompensation erfolgt [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 2024 lebte jede fünfte Person (21 Prozent) in einem Haushalt, der sich nach eigenen Angaben keine einwöchige Urlaubsreise leisten konnte. Das waren 17,4 [Lesen Sie hier mehr...]
In der Haushaltsplanung von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) klafft für die Jahre 2027 bis 2029 noch eine Haushaltslücke von 144 Milliarden Euro. Dies geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Nach einem ungewöhnlich trockenen Frühjahr drohen der Stadtregion Fulda in diesem Sommer Engpässe bei der Trinkwasserversorgung. Die Stadt Fulda und die RhönEnergie Gruppe setzen daher [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat den Gesetzesentwurf zum Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität begrüßt. "Der Gesetzentwurf zum Sondervermögen ist da ein wichtiger und [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) gegen Widerspruch aus der eigenen Partei in Schutz genommen. "Es war klug, dass der Außenminister die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Thüringer Finanzministerin Katja Wolf (BSW) sieht die aktuelle Debatte über ein Verbot der AfD kritisch. "Natürlich müssen wir genau hinschauen, inwieweit die AfD verfassungsfeindlich [Lesen Sie hier mehr...]