
Neuer Kurs „Starke Kinder“
Die Gruppe „Starke Kinder“ richtet sich an Kinder zwischen 9 und 11 Jahren, die von der Trennung/Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Die Treffen finden ab [mehr…]
Die Gruppe „Starke Kinder“ richtet sich an Kinder zwischen 9 und 11 Jahren, die von der Trennung/Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Die Treffen finden ab [mehr…]
Ein anspruchsvolles und facettenreiches Programm verspricht das Schlosstheater Fulda in der diesjährigen Saison 2023/24. Jede der sieben Programmsparten wartet mit eigenen hochkarätigen Highlights auf. Große [mehr…]
Tote Schafe in der Rhön, durchs Wohngebiet wandernde Wölfe im Odenwald – die Meldungen rund um den Wolf nehmen zu. Und dies nicht nur in [mehr…]
Die Bundesregierung hat nach dem schweren Erdbeben in Marokko ihr Hilfsangebot erneuert. „Das THW hält sich weiter einsatzbereit“, sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin. [mehr…]
Bei den Ausbildungsgängen zum Anlagenmechaniker SHK sind die Abbruch- und Durchfallquoten bundesweit sehr hoch. Bislang scheitert jeder Zweite in der Ausbildung oder der Gesellenprüfung, berichtet [mehr…]
Die Hochschule Fulda verzeichnet erneut hohe Studierendenzahlen für das bevorstehende Wintersemester. Diese Nachfrage führt zu einer angespannten Wohnsituation in der Hochschulstadt. Um diesem Problem entgegenzuwirken [mehr…]
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) stellt steigende Zahlen von Patienten mit Corona fest. Man sei in einer Situation, in der es wieder höhere Infektionszahlen und auch [mehr…]
Der westliche Preisdeckel für russische Ölausfuhren funktioniert offenbar nur unzureichend. Im Zuge des weltweiten Preisanstiegs an den Rohstoffmärkten hat sich Öl der russischen Sorte Urals [mehr…]
Dieses Jahr wird die zentrale Eröffnungsfeier zum Caritas-Sonntag wieder einmal in Fulda stattfinden – unter dem aktuellen Caritas-Jahresthema „Für Klimaschutz, der allen nutzt“. Am 17. [mehr…]
Die für Antidiskriminierung und Minderheitenrechte zuständigen Beauftragten des Bundes sowie der Bundesopferbeauftragte blicken besorgt auf den Anstieg der gemeldeten Fallzahlen im Bereich der sogenannten Hasskriminalität. [mehr…]
Die Grünen fordern eine rasche Umsetzung der Ampel-Pläne für eine Reform der Deutschen Bahn und halten bei deren Scheitern eine baldige Zerschlagung des Staatskonzerns für [mehr…]
Politiker von SPD und Grünen beharren darauf, den Spitzenausgleich bei der Energie- und Stromsteuer für die Industrie abzuschaffen. Das berichtet das „Handelsblatt“. Sie widersprechen damit [mehr…]
Die Bundesregierung geht davon aus, dass die öffentlichen Schulden den deutschen Staat in den nächsten Jahren weniger als befürchtet belasten werden. Das geht aus einer [mehr…]
Angesichts weiter steigender Flüchtlingszahlen erhöht die FDP den Druck auf Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die illegale Migration drastisch zu reduzieren und die Zuwanderung zu steuern. [mehr…]
Die Außenpolitiker der Ampel-Fraktionen haben die Ergebnisse des G20-Gipfels als Erfolg der Diplomatie und Annäherung an die Entwicklungs- und Schwellenländer begrüßt. „Der G20-Gipfel hat gezeigt, [mehr…]
Von den derzeit rund 22 Millionen sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten in Deutschland erhalten nach jetzigem Stand etwa 9,3 Millionen im Alter eine Rente von unter 1.500 Euro. [mehr…]
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich weiter entspannt. In einer Erhebung des Münchener Ifo-Instituts meldeten im August noch 24,4 Prozent der befragten Firmen [mehr…]
Im Bundestag wird Kritik an der Haltung der marokkanischen Regierung laut, die nach dem verheerenden Erdbeben bisher keine internationale Hilfe angefordert hat. „Dass Rabat bislang [mehr…]
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) macht den Sparkurs der Vergangenheit für den oft schlechten Zustand vieler Kasernen verantwortlich und plant deshalb hohe Investitionen in eine Modernisierung [mehr…]
AfD-Chefin Alice Weidel hält den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigten „Deutschland-Pakt“ für einen Ausdruck der Schwäche der Bundesregierung. „Ich habe bei dem Ausdruck Deutschland-Pakt [mehr…]
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat in der Debatte über einen angemessenen Abstand zwischen Einkommen aus Lohnarbeit und dem Bürgergeld den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf kritisiert. Die [mehr…]
Die Chemie-Gewerkschaft IGBCE pocht vor dem Hintergrund der Übernahme-Gespräche bei Covestro auf eine Sicherung der Beschäftigung. „Für die Covestro-Belegschaftsvertretungen und die IG BCE ist entscheidend, [mehr…]
Der Generalsekretär der SPD Hessen, Christoph Degen, wirft der CDU in Hessen und im Bund vor, den Grundkonsens der demokratischen Parteien in Deutschland in Frage [mehr…]
Die Kautschukgewerkschaft IGBCE und der Betriebsrat von Goodyear in Fulda sind entsetzt, wie rücksichtslos das Unternehmen seine Mitarbeiter behandelt. Am Donnerstag hat der Verhandlungsführer von [mehr…]
„Bestes Wetter, viele Besucherinnen und Besucher und interessante Gespräche. Wir sind rundherum zufrieden“, so das Fazit von Hans-Joachim Tritschler, Co-Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Fulda, über das [mehr…]
Copyright © 2025 | fuldainfo ist eine Seite von Norbert Hettler fdi-Mediendienst