Der ADAC hat im Sommer 2020 etwas weniger Staus registriert als im Vorjahr. Insgesamt wurden rund 58.400 Staus gezählt, teilte der Verkehrsclub am Donnerstag mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Die „Ärmel hoch!“-Initiative des Mittelstand-Netzwerks Osthessen im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) nimmt Fahrt auf: Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich war zum Forum Finanzen in der Hessenmühle in [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU Kalbach hat sich intensiv mit dem Einzelbewerber-Kandidaten Florian Kraus in den zurückliegenden Wochen beschäftigen können und ist überzeugt, dass er der richtige Bürgermeister [Lesen Sie hier mehr...]
Dass ein zweispänniger Holzleiterwagen mit dem Fokus auf Holztransport im Jahr 1854 der Grundstein für ein europaweit agierendes Unternehmen sein sollte, war wohl für den [Lesen Sie hier mehr...]
Die Rhön GmbH lud die ansässigen Touristiker zum Austausch in die Elstalhalle nach Oberelsbach ein. Da die Einladung sehr gut angenommen wurde, informierte das Führungsteam, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Poppenhausener Schiedsamt ist grundsätzlich nicht allzu überlastet. Zum einen sind hier Streitigkeiten untereinander nicht nennenswert ausgeprägt, zum anderen lassen sich manche Streithähne leider nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich angesichts des Skandals um rechtextremistische Chatgruppen in der Landespolizei besorgt gezeigt. "Die Lage ist angespannt", sagte er [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz steigender Corona-Fallzahlen glaubt Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) nicht, dass ein strenger Lockdown, wie Deutschland ihn im Frühjahr erlebt hat, notwendig sein wird. "Die Wahrscheinlichkeit, [Lesen Sie hier mehr...]
Seit dem Ende der Sommerferien fehlen im schulischen Regelbetrieb deutlich weniger Lehrer als noch im Sommer befürchtet. Der Anteil der Lehrer, die aufgrund von gesundheitlichen [Lesen Sie hier mehr...]
„Die PM der „Freien Wähler“(FW) löst bei uns große Verwunderung aus. Wie man, ohne überhaupt gewählt zu sein oder auch nur durchgängig bei Wahlen anzutreten, [Lesen Sie hier mehr...]
Am 3. Oktober schaltet mit Telefónica Deutschland/O2 der gemessen an der Nutzerzahl größte deutsche Mobilfunkbetreiber sein Netz der fünften Generation an. Das Unternehmen will den [Lesen Sie hier mehr...]
Einen spannenden Nachmittag haben Schülerinnen und Schüler in der Hünfelder Stadtbibliothek erlebt. Zum Weltkindertag haben Yvonne Götze und Susanne Ruschke, Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek, einen Projekttag [Lesen Sie hier mehr...]
Bei den Hochschulen häufen sich ungenutzte Milliarden Euro aus dem Hochschulpakt. Das geht aus einem Bericht des Bundesrechnungshofes für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, über [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat Regionen in elf EU-Saaten zu Risikogebieten erklärt. Das geht aus der Auflistung der Ausweisungen internationaler Risikogebiete des RKI hervor, die am [Lesen Sie hier mehr...]
Die slowakische Präsidentin Zuzana Caputova hat bei der Verteilung eines möglichen Corona-Impfstoffes zu Solidarität gemahnt. "Eine der wichtigsten Lehren, die wir aus den ersten Monaten [Lesen Sie hier mehr...]
Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten will, braucht nicht nur soziales Engagement, sondern auch eine qualifizierte Ausbildung. Die erhielten jetzt 25 junge Menschen bei den [Lesen Sie hier mehr...]
Professor Dr. Thies Beinke (37) ist neuer Professor im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda. Er übernimmt das neu geschaffene Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen. Mit dieser [Lesen Sie hier mehr...]
Die Rhöner Hofkäserei hat eine Rückrufaktion für Käse gestartet. Im Rahmen der Eigenkontrolle wurde Salmonella nachgewiesen, heißt es in der Mitteilung. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich [Lesen Sie hier mehr...]
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht nach Angela Merkel (CDU) keine Chance für eine ostdeutsche Kanzlerschaft. "Nach 15 Jahren ostdeutscher Kanzlerschaft ist da in diesem [Lesen Sie hier mehr...]
Auf dem grenznahen Markt im polnischen Slubice werden offenbar illegale Pflanzenschutzmittel verkauft. Das berichtet das MDR-Magazin "Exakt" unter Berufung auf eigene Recherchen. Demnach wurde Reportern [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir werden die Corona-Pandemie nur dann in den Griff bekommen, wenn wir genau diese, weite Sicht, die uns das Corona-Virus aufgedrückt hat, sehen und auch [Lesen Sie hier mehr...]
Schon beim Einlass war für Thomas Hering unschwer zu erkennen, dass im Klinikum Fulda, dem koordinierenden Krankenhaus der Region Osthessen, nicht nur koordiniert wird, sondern [Lesen Sie hier mehr...]
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hält wenig von einer Glorifizierung des US-Unternehmers und Tesla-Chefs Elon Musk. "Herr Musk setzt sich in ein gemachtes Nest", sagte Hofmann der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bedingungen in diesem Jahr hätten herausfordernder nicht sein können: Einsatz in den Filialen während des Lockdowns, um die Hamsterkäufe bewältigen zu können, anstatt zu [Lesen Sie hier mehr...]
Der scheidende Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erhebt im Streit über das geplante Lieferkettengesetz schwere Vorwürfe gegen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU). Deren [Lesen Sie hier mehr...]