Der TÜV Hessen konnte dem DRK Fulda jüngst zum Umgang mit dem Corona-Virus das Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ überreichen. Das eigens gebildete Corona-Krisenteam hat zum [Lesen Sie hier mehr...]
Nachtwanderung, Schnitzeljagd, Tagebuch schreiben, im Matsch Fußballspielen und Streit mit der besten Freundin haben - jedes Ereignis für sich ist für Kinder und Jugendliche aufregend. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mehrzahl der Bundesländer weigert sich, ihre Verkehrsbetriebe anzuweisen, bei Verstößen gegen die Maskenpflicht auch Bußgelder zu kassieren. Das ist das Ergebnis einer Schaltkonferenz der [Lesen Sie hier mehr...]
Im Londoner Stadtbezirk Croydon ist am frühen Morgen ein Polizist in einer Polizeistation erschossen worden. Das teilte Scotland Yard am Freitag mit. Der mutmaßliche Täter [Lesen Sie hier mehr...]
Der Städte- und Gemeindebund hat die angekündigten bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr als "verheerendes Signal" in der Coronakrise kritisiert. Die Auslastung von Bussen und Bahnen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Zusammenhang mit mutmaßlich rechtsextremen WhatsApp-Gruppen unter nordrhein-westfälischen Polizisten möchte das Innenministerium den Beschuldigten das Gehalt kürzen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. [Lesen Sie hier mehr...]
1,248 Milliarden Schutzmasken werden derzeit in Deutschland gelagert. Das geht aus einer schriftlichen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion an das Bundesgesundheitsministerium vor, über die die RTL/n-tv-Redaktion berichtet. [Lesen Sie hier mehr...]
Die grünen Landesverkehrsminister wollen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) einen Kompromiss bei der gescheiterten Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) vorschlagen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen [Lesen Sie hier mehr...]
In Paris hat eine mit einer Machete bewaffnete Person am Freitagmorgen mehrere Personen in der Nähe der ehemaligen Büros der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" angegriffen. Mindestens [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits am Mittwoch besuchte Europaministerin Lucia Puttrich die ZUFALL logistics group in Fulda. Mit etwa 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Speditionsunternehmen einer der größten [Lesen Sie hier mehr...]
Gute Nachrichten für den Bahnstandort Fulda: Die Deutsche Bahn hat ein Investitionsprogramm für den Bahnhof Fulda gestartet, der barrierefreie Umbau ist ein weiteres Ziel, das [Lesen Sie hier mehr...]
Als Folge der Corona-Pandemie mussten in den vergangenen Monaten auch in Fulda die Schwimmkurse vorübergehend ausgesetzt werden. Im Einklang mit den Vorgaben des Hessischen Innenministeriums [Lesen Sie hier mehr...]
Vom Oberen Marktplatz bis hinunter an das Ufer der Ohmena erstreckt sich bald ein Komplex, der mit seinem Umfang und der dahinterstehenden Idee seinesgleichen sucht“, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gewerkschaft Verdi ruft für kommenden Dienstag zu bundesweiten Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr auf. Es sei bundesweit "mit massiven Beeinträchtigungen im Nahverkehr zu rechnen", wie [Lesen Sie hier mehr...]
Noch bis zum 4. Oktober lädt die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland unter dem Motto „Fair statt mehr“ auch in Fulda noch dazu [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will der deutschen Stahlindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen. "Je mehr wir für den Klimaschutz tun, um so mehr müssen [Lesen Sie hier mehr...]
Die kommunalen Arbeitgeber verlangen mehr Geld vom Bund. "Wir Kommunen brauchen noch 12 Milliarden Euro von Bundesregierung und Bundesländern im nächsten Jahr, sonst müssen wir [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich gegen eine bundesweite Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen ausgesprochen. Aus seiner Sicht mache es Sinn, dass eine solche Pflicht zum [Lesen Sie hier mehr...]
Der Energietechnikkonzern und Börsenneuling Siemens Energy wird den formalen Firmensitz und die Zentrale in Berlin ansiedeln. Das hat der Vorstand nach monatelangen Diskussionen und Prüfungen [Lesen Sie hier mehr...]
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) strebt eine neue Art der Risikobewertung in der Corona-Pandemie an. "Mit Corona leben lernen bedeutet in erster Linie, alle [Lesen Sie hier mehr...]
Im UEFA-Supercup hat Champions-League-Sieger FC Bayern München gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla in Budapest mit 2:1 in der Verlängerung gewonnen und damit den nächsten Titelgewinn perfekt [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze sieht in dem für Montag erwarteten Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) einen wesentlichen Schritt hin zu einem Atommüll-Endlager in Deutschland. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Als Konsequenz aus dem Wirecard-Bilanzskandal fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) eine volle Haftung der Finanzaufsicht Bafin sowie der Wirtschaftsprüfer gegenüber Verbrauchern und Anlegern. Das geht [Lesen Sie hier mehr...]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat vor der Groß-Demonstration der Klimabewegung Fridays for Future ein eindeutiges Eintreten für soziale Gerechtigkeit beim Umweltschutz gefordert. "Was wir bis heute [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat sich besorgt über wachsende Gewalt gegen Lehrkräfte gezeigt. Schülern müsse deutlich gemacht werden, dass Angriffe jeder Art gegen Lehrer "absolut inakzeptabel" [Lesen Sie hier mehr...]