Im Streit um eine klimaneutrale Geldpolitik kommt die Bundesbank der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, entgegen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat ihren Kabinettskollegen Horst Seehofer (CSU) aufgefordert, seine Ablehnung zu einer Rechtsextremismus- und Rassismus-Studie in der deutschen Polizei aufzugeben. "Ich erwarte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU), will sicherstellen, dass es im Herbst nicht wieder zu großflächigen Schulschließungen samt Unterrichtsausfall kommt. "Die Schulen [Lesen Sie hier mehr...]
Ein wissenschaftliches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung zu den neuen Regeln für die Fleischindustrie verfassungsrechtlich einwandfrei ist. "Der Ausschluss von [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung, um den Kampf gegen Kindesmissbrauch zu stärken, und stellt sich damit hinter einen Vorstoß aus Mecklenburg-Vorpommern, [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der möglicherweise entscheidenden Bundesratssitzung im Streit um den Bußgeldkatalog an diesem Freitag hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) den Grünen eine Blockadehaltung vorgeworfen und um [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Auffliegen eines rechtsextremen Netzwerkes bei der NRW-Polizei fordert der renommierte Polizeiwissenschaftler Rafael Behr von der Akademie der Polizei in Hamburg die Einrichtung einer [Lesen Sie hier mehr...]
Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals bedauert der ADAC den Vertrauensverlust in Dieselfahrzeuge. "Die Tricksereien der Hersteller sind durch nichts zu rechtfertigen. Es ist aber [Lesen Sie hier mehr...]
Niedergelassene Ärzte in Deutschland müssen in diesem Jahr mit Umsatzrückgängen rechnen. Das ergab eine Umfrage des Focus unter den Kassenärztlichen Vereinigungen. Von Januar bis März [Lesen Sie hier mehr...]
Zwölf technische und neun kaufmännische Auszubildende der JUMO haben erfolgreich den ersten Schritt für ihre berufliche Zukunft gemeistert und halten nun mit Stolz ihre Prüfungszeugnisse [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinde Petersberg will ihr Radwegenetz verbessern und hat deswegen ein Radverkehrskonzept verabschiedet. Bereits im nächsten Jahr könnten die ersten Projekte umgesetzt werden. Radwege, die [Lesen Sie hier mehr...]
„Der Fahrgastverband Pro Bahn befindet sich im Irrtum: Die Entwicklung des Nahverkehrs beziehungsweise der Vogelsbergbahn ist nicht abgeschlossen, sie geht weiter“, erklärt Landrat Manfred Görig [Lesen Sie hier mehr...]
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landschaftspflegeverbandes arbeiten ab sofort für den Main-Kinzig-Kreis bei der Entwicklung von artenreichem Grünland in FFH-Gebieten. Dies haben die Erste Kreisbeigeordnete Susanne [Lesen Sie hier mehr...]
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat an die Bundesländer appelliert, das geplante Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft an diesem Freitag im Bundesrat abzulehnen. [Lesen Sie hier mehr...]
Wegen der Corona-Einschränkungen startete die Caritas mit ihrer Jugendhilfe jetzt in Fulda-Maberzell im kleinsten Rahmen ohne große Feier ein neues Bauvorhaben: Entstehen soll in der [Lesen Sie hier mehr...]
Unterwegs im Landkreis Fulda: Der Großenlüderer Bürgermeisterkandidat Florian Fritzsch besuchte die Gemeinde Kalbach und machte sich im Gespräch mit Bürgermeister Florian Hölzer über den neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Eigentlich war ein kleines Fest in der Kindertagesstätte Kleine Freunde Welkers mit den Kindern, dem Elternbeirat und den Kolleginnen geplant. Durch die Corona-Pandemie war dies [Lesen Sie hier mehr...]
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, wären die Grünen mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest für den ARD-"Deutschlandtrend". [Lesen Sie hier mehr...]
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat das Hinspiel in der Qualifikation für die UEFA Europa League gegen den albanischen Vizemeister FK Kukesi auswärts mit 4:0 gewonnen. Wolfsburg [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Polizeianwärter von Bund und Ländern hat sich mit einem Plus von 123,1 Prozent im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt. Das teilte das [Lesen Sie hier mehr...]
Steinau wählt in außergewöhnlichen Zeiten. Bei der Bürgermeisterwahl in Steinau am 1. November empfiehlt Timo Jacob-da Rosa per Briefwahl seine Stimme abzugeben. „Die Covid-19 Pandemie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kreistagsfraktionder Linken.Offenen Liste bringt zur Kreistagsitzung am kommenden Montag, 21.09.20 in Künzell eine Resolution fünf Anträge und eine Anfrage ein. „Neben der kurzfristigen Forderung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Mittwoch sieben verdiente Hessinnen und Hessen mit dem Hessischen Verdienstorden ausgezeichnet. Im Wiesbadener Schloss Biebrich überreichte Bouffier Karl-Heinrich [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bund stellt dem Zentralrat der Juden in Deutschland zusätzlich 22 Millionen Euro für bauliche Schutzmaßnahmen jüdischer Einrichtungen bereit. Das haben die Bundesregierung und der [Lesen Sie hier mehr...]
Gegen einen 41-jährigen Polizisten läuft ein Ermittlungsverfahren wegen der Verletzung von Dienstgeheimnissen und der Bestechlichkeit. Am 20.08.2020 haben Beamte des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA) im Auftrag [Lesen Sie hier mehr...]