15.000 Menschen feierten ausgelassen beim Hünfelder Festival-Sommer

Vier Tage Musik

Foto: Stadt

Ein ganzes Wochenende lang verwandelte sich der Festplatz im Haselgrund in ein pulsierendes Festivalgelände: Der Hünfelder Festival-Sommer zog rund 15.000 Besucherinnen und Besucher an und wurde damit zu einem vollen Erfolg. Mit vier großen Events – dem 80er & 90er-Mega-Festival, dem Erste-Sahne-Festival, dem Mallorca-Sommer-Festival und dem „Open Air der Volksmusik“ – feierte die Stadt nicht nur Musik und Gemeinschaft, sondern auch den Auftakt ihres Jubiläumsjahres „25 Jahre Hessentag in Hünfeld“.

Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Festival-Wochenendes war am Sonntag das Open-Air der Volksmusik. Auf der Bühne standen unter anderem die Dammersbacher Blaskapelle, die Stadtkapelle Hünfeld sowie der Musikverein Dipperz-Rhön. Ein drohendes Unwetter zwang die Veranstalter jedoch am Nachmittag zu einem vorzeitigen Abbruch – die Blaskapelle Steinau-Steinhaus konnte daher nicht mehr auftreten.

Trotzdem zieht Bürgermeister Benjamin Tschesnok ein durchweg positives Fazit: „So viele Menschen haben beim Hünfelder Festival-Sommer gemeinsam in unserer Stadt gefeiert. Damit haben wir das Hessentagsgefühl zurückgeholt.“ Der Festival-Sommer habe gezeigt, wie groß die Begeisterung der Bevölkerung für gemeinsame Erlebnisse sei – ein gelungener Auftakt für die kommenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Denn das bunte Programm in Hünfeld geht weiter: Am Pfingstwochenende wird in Großenbach das 1000-jährige Bestehen gefeiert, gefolgt vom Kinderfest „Märchenhaft und kunterbunt“ am 15. Juni am Haselsee. Am 21. und 22. Juni steht das Jubiläum „100 Jahre Feuerwehr Hünfeld-Stützpunkt“ im Kalender – mit einem besonderen Highlight: spektakulären Wasserspielen der Feuerwehr Bad Salzschlirf bei Dunkelheit.

Ende Juni verwandelt sich der Alte Lokschuppen zur Hünfelder Markthalle, bevor mit Beginn der Sommerferien der XXL-Sandkasten in der Innenstadt eröffnet wird. Weitere Höhepunkte sind die 850-Jahr-Feier von Michelsrombach am 12. und 13. Juli sowie das traditionsreiche Gaalbernfest, das in diesem Jahr vom 28. August bis 1. September sogar um einen Tag verlängert wird.

Darüber hinaus locken regelmäßig After-Work-Partys, die Kulturreihe „Kulturhappen“ und „Musik im Park“ Besucher in die Stadt. Einen Überblick über alle Veranstaltungen gibt es in der Hünfeld-App sowie online unter huenfeld.de/hessentag.

Der Sommer in Hünfeld verspricht also, unvergesslich zu werden – ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*