Fulda. Am Freitag, den 23. September 2016 sowie am darauffolgenden Samstag, findet in der Fuldaer Esperantohalle wieder das traditionelle Oktoberfest statt. "Lederhosen und Dirndl - soweit das Auge reicht, Stimmung besser, als auf den Wies’n in München sowie Partymusik vom Feinsten. Das Oktoberfest in der Esperantohalle – eines der Party-Highlights in der Region – findet bereits zum 11. Mal statt: Mit einer Riesengaudi, echter bayrischer Brotzeit, herzhaften Schmankerln, knusprigen Hendl und saftigen Schweinshax’n", heißt es in einer Mitteilung.
Das Programm: Freitag, 23. September - "Wir sind spitze! & La Goassn"
Der Auftakt des Oktoberfestes 2016 wird von der 5-köpfigen Band "Wir sind Spitze" bereitet. Ihr Musik-Mix aus Volksmusik, Dance, Pop-Schlager und Rock, macht die fünf niederländischen Musiker so einzig, wenn auch nicht artig. Ihre Professionalität und Spielfreude beweisen die sympathischen Jungs auf der Bühne in einer interaktiven Show, in der sich humorvolle Momente im raschen Tempo mit überraschenden Mash-ups bekannter Hits und verschiedener Musikstile abwechseln. Die drei feschen Madln von „La Goassn“ werden zudem optisch wie musikalisch, jede Menge Sexappeal in die Esperantohalle transportieren. Sie sind wild, frech und trotzdem traditionsbewusst. Sie trauen sich was und genau dieser Mut alles nach Gusto zu mischen, was irgendwie passt, ist das Erfolgsrezept des fantastischen Dreiers: Sie mixen R&B, Pop und moderne Volksmusik frei Schnauze, heißt es in der Mitteilung weiter.
24. September - "Rospitz & Die Wiesnschwestern"
Allseits bekannter Gassenhauer aus der volkstümlichen Schlager- und Partyszene - im Einklang mit rockigem Gitarrensound und viel Herzblut, haben "Rockspitz" am 2. Oktoberfest-Abend im Gepäck. Den sechs Jungs ist es gelungen, eine Mischung zu kreieren, die jeden Musikgeschmack trifft und keine Wünsche offen lässt, ohne dabei auf gute Tradition zu verzichten. In diesem Sinne erleben Sie pure Leidenschaft, Herzblut und Ehrlichkeit, denn "Rockspitz" legen in jeden Song, ihr ganzes Gefühl. "Die Wiesnschwestern"- Deutschlands bester Export neben der Weißwurst und dem Hefeweizen, wird außerdem - als weltweit einzige Oktoberfest-Girlgroup - die Esperantohalle mit Spaß und Niveau, Witz und Choreographien, in einer einmaligen und so noch nie dagewesenen Show zum Kochen bringen. Erleben Sie die Klassiker und Gassenhauer der Schlager- und Volksmusik in einem neuen Gewand und lassen Sie sich von den "Wiesnschwestern" begeistern, heißt es in der Kundgebung weiter. Der Südpfälzer Danny Gerstle alias „Danny Malle“, bekannt aus dem „Bierkönig“ an der Playa de Palma in El Arenal auf Mallorca, sorgt in den Bandpausen für Stimmung, am Samstag, den 24. September, - zudem die DJ-Legende "DJ Erwin". Einlass ist jeweils um 19:00 Uhr. Der Ticketverkauf beginnt am Montag, den 13. Juni 2016, ab 12:00 Uhr. Sichern Sie sich ein Ticket - ohne Sitzplatzanspruch - für 10,00 Euro pro Veranstaltungsabend oder einen VIP-Tisch für bis zu 10 Personen mit Sitzplatzreservierung.
Die Buchung eines VIP-Tisches beinhaltet folgende Leistungen:
10 x Eintritt mit Sitzplatzreservierung im seperaten VIP-Bereich mit exklusivem VIP-Servive und Sicherheitsdienst
20 x Garderobengutschein (je 1 Liter Festbier oder Softgetränk)
Eine üppige, bayrische Brotzeitplatte für 10 Personen. Darin enthalten: Südtiroler Speck, Pfeffer-Peitschen, Metzger-Frikadellen, Tellersülze mit Remouladensoße, Mini-Leberkäse, Geräucherter Schweinenacken mit Kren, Bergkäse, Schweizer Wurssalat mit Käse, Obazda, Essiggurken, Tomaten, Radieschen, Senf, Butter, Bauernbrot und Brezeln.
Tickets erhalten Sie im Hotel Esperanto, allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.esperantohalle.de.
Hinweis: Die VIP-Tische sind ausschließlich über das Hotel Esperanto buchbar. +++ fuldainfo

Hinterlasse jetzt einen Kommentar