Gut einen Monat nach der Eröffnung konnte die „KAF im KARL“, das neue Angebot der Kinderakademie Fulda im Konzeptkaufhaus Karl, jetzt den 1000. Gast begrüßen. Mit einem kleinen Präsent für die Kinder und einem Gutschein überraschte KAF-Geschäftsführerin Silvia Brünnel eine Familie aus Fulda: Magdalena Langhammer hatte mit ihren Kindern Felix (6) und David (3) den Weg in den dritten Stock des ehemaligen Kaufhauses Kerber in der Rabanusstraße gefunden und freute sich riesig über die unerwartete Ehrung. Gleichzeitig zeigte sich die Familie begeistert über das neue Angebot: „Wir sind sehr dankbar, dass es das jetzt mitten in der Stadt gibt, gerade für Kinder im Kita- und Vorschul-Alter gab es bislang eher wenige Angebote“, sagte Magdalena Langhammer.
Generell seien die Rückmeldungen von Besucherinnen und Besuchern von Beginn an positiv, erläuterte Silvia Brünnel, das Angebot werde von Eltern, aber auch von Großeltern mit ihren Enkelkindern gut angenommen. „Dass wir bereits so viele Familien erreichen konnten, macht uns sehr glücklich und zeigt, dass wir mit unserem Konzept den richtigen Ansatz verfolgt haben“, sagte Brünnel. Gelobt werde vor allem das kostengünstige Angebot, die gute innerstädtische Lage und die hohe Aufenthaltsqualität. Besonders an Regentagen erweise sich die Familien-Erlebniswelt als idealer Ort, um mit Kindern Zeit zu verbringen.
Doch auch unabhängig vom Wetter: Die Sinnesstationen, die gemütliche Leseecke oder auch die Kreativangebote machen den Aufenthalt abwechslungsreich. Während ein Elternteil mit dem Kind in der KAF im KARL mal so richtig die Zeit genießt, kann der andere entspannt shoppen oder in Ruhe Besorgungen in der Stadt erledigen - eine echte „Win-Win-Situation“ für die ganze Familie. Auch in der KAF im KARL gibt es eine große Auswahl an Spielen, Büchern und kleinen Mitbringseln.
Auch Nachfrage nach Feiern von Kindergeburtstagen gebe es bereits. Die Aufsichtspflicht liegt jedoch auch in diesem Fall während des gesamten Aufenthaltes bei den Erziehungsberechtigten oder den bevollmächtigten erwachsenen Begleitpersonen der Gruppe. Leider kann aufgrund der Räumlichkeiten kein „Geburtstagstisch“ reserviert werden und auch keine Speisen oder Getränke zum Verzehr mitgebracht werden. Allerdings: Der Kulturdachgarten „Karlchen vom Dach“ liegt ja in direkter Nähe … +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar